Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630159

Webinar: Kreditdaten/Kreditdatenqualität im Prüfungsfokus

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Baustein verschaffen Sie sich einen Überblick über die wesentlichen Daten im Kreditgeschäft im Zusammenhang von Kreditprozess, interner Steuerung und aufsichtlichen Anzeigen.

Sie erhalten gezielte Hinweise zur Aufnahme der Kreditdatenqualität in den Prüfungsfokus und zur Nutzung der Daten zur Prüfungsauswahl auf Grund von Plausibilitätshinweisen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben, inkl. den Anforderungen an die Datenaggregation und -aktualität im Fokus der 6. und 7. MaRisk Novelle
  • Vorgaben AnaCredit und neue Wohnimmobilienanzeige-Vorgaben: Umsetzung und Auswirkungen auf die Datenhaushalte/-prozesse
  • aktuelle Auswertungs-und Plausibilisierungsmöglichkeiten der Aufsicht und Nutzung für interne Überprüfungen
  • wesentliche Daten im Kreditprozess von der Beratung bis zur Abwicklung an Beispielen –Basis für Prüfungsauswahl
  • Beispiele von notwendigen Plausibilitäten zwischen externen Anzeigen und interner Steuerung
  • neue Forbearance-Datenanforderungen und Anforderungen an die aufsichtliche Risikovorsorge und ihre prozessualen Auswirkungen, u.a. auf die Frühwarnprozesse, Schnittstellen zum Meldewesen(Datenkonsistenz)
  • Daten-IKS: Schnittstellen- und Fehlerprotokolle bewerten
  • Beispiele des Datenqualitätsabgleichs im praktischen Ansatz von „agree21“ und „agree21Finanzen“: Felder mit inhaltlicher Plausibilisierung, Einsatz von IDA-Standardberichten, GVM-Hinweisen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Frank Günther.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr