Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630086

Webinar: "PAAR-Prüfungen" durch die Bankenaufsicht im Kreditgeschäft


Zu den Terminen

Webinar: "PAAR-Prüfungen" durch die Bankenaufsicht im Kreditgeschäft


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar informieren Sie sich über den veränderten Fokus der Bankenaufsicht in Bezug auf die Bewertungsparameter bei Kreditsicherheiten, deren Überprüfungsturnus, ausfallgefährdeter Engagements mit einer Beurteilung der nachhaltig erzielbaren Sicherheitenerlöse sowie der Beurteilung der zukunftsbezogenen Kapitaldienstfähigkeit.

Sie bekommen konkrete Handlungsvorschläge in Bezug auf die Prüfung des Kreditgewährungs- und Kreditvergabeprozesses. 

Sie erhalten wertvolle Tipps und Hinweise für Ihre Prüfung auf Basis der „PAAR-Prüfungen“ durch die Bankenaufsicht.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufsichtsrechtlicher Regelungsrahmen, u.a. MaRisk, EBA GL
  • Prüfung der Werthaltigkeit von Kreditforderungen, u.a. Erweiterung um eine einzelengagementbezogene zusätzliche Werthaltigkeitskomponente
  • Risikoorientierte Ableitung von Größenordnungen und zeitlichen Abständen zur Überprüfung der Werthaltigkeit hereingenommener Kreditsicherheiten
  • Beurteilung der eingesetzten Wertermittlungsparameter, u.a. Plausibilisierung im Rahmen der Bewertung von Immobiliensicherheiten verwendeter Parameter anhand von empirischen Verwertungsdaten
  • Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit, u.a. Durchführung von Szenariobetrachtungen, Sensitivitätsanalysen, Planrechnungen
  • Prüfung des Kreditgewährungsprozesses und des Risikofrüherkennungsverfahrens, u.a. Einhaltung der Kreditvergabestandards
  • Forbearance-Maßnahmen für die Risikofrüherkennung, u.a. Festlegung von Forbearance-Kriterien und Implementierung dieser in die Kreditprozesse
  • Weitere kreditprozessuale Anknüpfungspunkte (Risikoklassifizierung, Intensivbetreuung, Problemkredite und Risikovorsorge)
  • Beurteilung der nachhaltig erzielbaren Sicherheitenerlöse ausfallgefährdeter Engagements
  • Aktuelle Prüfungserkenntnisse
  • Tipps für Praxis und Prüfung

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen
Das Webinar besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.


Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt nud Frank Günther.
Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar informieren Sie sich über den veränderten Fokus der Bankenaufsicht in Bezug auf die Bewertungsparameter bei Kreditsicherheiten, deren Überprüfungsturnus, ausfallgefährdeter Engagements mit einer Beurteilung der nachhaltig erzielbaren Sicherheitenerlöse sowie der Beurteilung der zukunftsbezogenen Kapitaldienstfähigkeit.

Sie bekommen konkrete Handlungsvorschläge in Bezug auf die Prüfung des Kreditgewährungs- und Kreditvergabeprozesses. 

Sie erhalten wertvolle Tipps und Hinweise für Ihre Prüfung auf Basis der „PAAR-Prüfungen“ durch die Bankenaufsicht.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufsichtsrechtlicher Regelungsrahmen, u.a. MaRisk, EBA GL
  • Prüfung der Werthaltigkeit von Kreditforderungen, u.a. Erweiterung um eine einzelengagementbezogene zusätzliche Werthaltigkeitskomponente
  • Risikoorientierte Ableitung von Größenordnungen und zeitlichen Abständen zur Überprüfung der Werthaltigkeit hereingenommener Kreditsicherheiten
  • Beurteilung der eingesetzten Wertermittlungsparameter, u.a. Plausibilisierung im Rahmen der Bewertung von Immobiliensicherheiten verwendeter Parameter anhand von empirischen Verwertungsdaten
  • Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit, u.a. Durchführung von Szenariobetrachtungen, Sensitivitätsanalysen, Planrechnungen
  • Prüfung des Kreditgewährungsprozesses und des Risikofrüherkennungsverfahrens, u.a. Einhaltung der Kreditvergabestandards
  • Forbearance-Maßnahmen für die Risikofrüherkennung, u.a. Festlegung von Forbearance-Kriterien und Implementierung dieser in die Kreditprozesse
  • Weitere kreditprozessuale Anknüpfungspunkte (Risikoklassifizierung, Intensivbetreuung, Problemkredite und Risikovorsorge)
  • Beurteilung der nachhaltig erzielbaren Sicherheitenerlöse ausfallgefährdeter Engagements
  • Aktuelle Prüfungserkenntnisse
  • Tipps für Praxis und Prüfung

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen
Das Webinar besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.


Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt und Frank Günther.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin27.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 460,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630086.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630086.00225.1
07.11.25
Digital
keine Angabe
Beginn:13:00 Uhr
Ende:14:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630086.00225.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630086.00225.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin22.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630086.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630086.00126.1
23.04.26
Digital
keine Angabe
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630086.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630086.00126.2
Termin15.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630086.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630086.00226.1
16.10.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630086.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630086.00226.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr