Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630074

Webinar: Prüfungschecklisten anhand von Fallstudien aus der Kreditpraxis


Zu den Terminen

Webinar: Prüfungschecklisten anhand von Fallstudien aus der Kreditpraxis


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Sie erweitern durch die Arbeit mit Fallstudien Ihre Erfahrungen in der Kreditprüfung und lernen die Problemfelder in der Kreditbearbeitung schnell zu erkennen.

Sie informieren sich über aktuelle gesetzliche Neuregelungen und Rechtsprechung sowie aktuelle Entwicklungen und vertiefen ihr Wissen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen.

Anhand von Fallstudien erarbeiten Sie sich praxiserprobte Prüfungschecklisten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Engagementprüfung bei Firmenkunden anhand von Echtfällen
  • Fragen zum Kreditnehmer und Engagementprüfung bei gewerblichen Kreditnehmern mittels Checklisten
  • Sicherheitenprüfung anhand eines Praxisfalles
  • Prüfung eines Kreditbeschlusses
  • Kreditverträge in der Einzelfallprüfung
  • Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse und Durchführung einer Risikoeinschätzung anhand eines Echtfalles
  • Ermittlung des Beleihungswerts anhand eines Musterbeispiels
  • Konditionen in der Kreditprüfung mittels Checklisten

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erweitern durch die Arbeit mit Fallstudien Ihre Erfahrungen in der Kreditprüfung und lernen die Problemfelder in der Kreditbearbeitung schnell zu erkennen.

Sie informieren sich über aktuelle gesetzliche Neuregelungen und Rechtsprechung sowie aktuelle Entwicklungen und vertiefen ihr Wissen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen.

Anhand von Fallstudien erarbeiten Sie sich praxiserprobte Prüfungschecklisten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Engagementprüfung bei Firmenkunden anhand von Echtfällen
  • Fragen zum Kreditnehmer und Engagementprüfung bei gewerblichen Kreditnehmern mittels Checklisten
  • Sicherheitenprüfung anhand eines Praxisfalles
  • Prüfung eines Kreditbeschlusses
  • Kreditverträge in der Einzelfallprüfung
  • Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse und Durchführung einer Risikoeinschätzung anhand eines Echtfalles
  • Ermittlung des Beleihungswerts anhand eines Musterbeispiels
  • Konditionen in der Kreditprüfung mittels Checklisten

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin12.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630074.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Microsoft Teams
Veranstaltungsnummer: IR630074.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin30.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 240,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630074.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630074.00126.1
Termin15.12.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 240,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630074.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630074.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr