Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR610031
Aktuelles zur Internen IT-Revision
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Revision
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Interne Revision
Sie erhalten konkrete Empfehlungen und aktuelle Hinweise für die bevorstehenden Prüfungshandlungen und können eigene Fragestellungen klären.
- Prüfungsuniversum und Mehrjahresplanung nach DORA
- Schwerpunkte und Prüfungshandlungen 2025/2026
- Aktuelle Themen und Entwicklungen
- Vorgehensweise und Ablauf von IT-Prüfungen, Verwertungen und Berichterstattung
- Erbetene Informationen
- Klärung von Teilnehmerfragen
Die Webinare qualifizieren die Teilnehmenden und versetzen sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Matthias Müth, Prüfung Genossenschaftsbanken, bwgv.
Das Seminar richtet sich vorallem an Banken des bwgv-Gebiets. Banken des GV-Gebiets buchen bitte IR610030, da es in diesem Themenfeld zum Teil abweichende Verbandsmeinungen gibt.
Für einen größtmöglichen Praxisbezug können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Ihre Fragen vorab einreichen. Senden Sie diese bitte bis Ende August an nina.buzengeiger@genoakademie.de
- Mitarbeitende der IT-Revision
- Mitarbeitende der Internen Revision
Sie erhalten konkrete Empfehlungen und aktuelle Hinweise für die bevorstehenden Prüfungshandlungen und können eigene Fragestellungen klären.
Die Themen für 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben, für 2025 waren dies:
- Prüfungsuniversum und Mehrjahresplanung nach DORA
- Schwerpunkte und Prüfungshandlungen 2025/2026
- Aktuelle Themen und Entwicklungen
- Vorgehensweise und Ablauf von IT-Prüfungen, Verwertungen und Berichterstattung
- Erbetene Informationen
- Klärung von Teilnehmerfragen
Die Webinare qualifizieren die Teilnehmenden und versetzen sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Wolfgang Sanzenbacher und Matthias Müth, Prüfung Genossenschaftsbanken, bwgv.
Das Seminar richtet sich vor allem an Banken des bwgv-Gebiets. Banken des GV-Gebiets buchen bitte IR610030, da es in diesem Themenfeld zum Teil abweichende Verbandsmeinungen gibt.
Für einen größtmöglichen Praxisbezug können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Ihre Fragen vorab einreichen. Senden Sie diese bitte unter Angabe Ihrer Veranstaltungsnummer an nina.buzengeiger@genoakademie.de
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 17:00 Uhr |
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
| Vollpension: | wird später veröffentlicht |
| Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


