Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR610030

Webinar: "Aktuelles zur IT-Prüfung - Vorbereitung auf die Prüfungssaison"

Online-Seminar: Aktuelles zur IT-Prüfung - Vorbereitung auf die Prüfungssaison


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisationsabteilung
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Abteilung
Das ist Ihr Nutzen

Sie bereiten sich effizient auf die anstehende IT-Prüfung sowie der Prüfung von Ordnungsmäßigkeitsfragen im Rechnungswesen vor.

Sie bekommen damit konkrete Prüfungsansätze und Neuerungen zu den Schwerpunktthemen der nächsten Prüfungssaison für Ihre Praxis.

Sie bekommen Impulse und diskutieren die relevanten Fragestellungen zu den Schwerpunkthemen. 

Partizipieren Sie am Know-how der Experten und holen sich wertvolle Hinweise zur Umsetzung der Anforderungen.

Vorab besteht die Möglichkeit Fragen und Themenwünsche per Mail zu nennen. Schreiben Sie dafür an
Michael.Hauer@genossenschaftsverband.de

 

Diese Inhalte erwarten Sie

Themenblock 1:

  • DORA - Umsetzung des Projektes
  • DORA - Anpassungen im Prüfprogramm
  • Aktuelle Prozesse
    • Berechtigungsmanagement
    • IT-Betrieb
    • Störungs- und Problemmanagement
    • Datenkontrolle

 Themenblock 2:

  • Nachschau zur letzten Prüfungssaison
  • Aktuelle Erkenntnisse aus Sonderprüfungen
  • Aktuelle Themen und Hinweise zu bankaufsichtsrechtlichen Themenstellungen der IT und Entwicklungen der gFG   

 

 Die Webinare qualifizieren die Teilnehmenden und versetzen sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

 

Das sollten Sie noch wissen

Diese Veranstaltung eignet sich sowohl für Mitarbeitende der Internen Revision, als auch für Mitarbeitende der IT- oder Organisationsabteilungen, die aktuelle Informationen zu diesen Prüfungshandlungen benötigen.

Die beiden Themenblöcke können nur als Einheit gebucht werden.

Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Michael Hauer und Lars Sobart, Spezialisten des Genossenschaftsverbandes.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Internen Revision
  • Mitarbeitende der Organisationsabteilung
  • Mitarbeitende der IT-Abteilung
Das ist Ihr Nutzen

Sie bereiten sich effizient auf die anstehende IT-Prüfung sowie der Prüfung von Ordnungsmäßigkeitsfragen im Rechnungswesen vor.

Sie bekommen damit konkrete Prüfungsansätze und Neuerungen zu den Schwerpunktthemen der nächsten Prüfungssaison für Ihre Praxis.

Sie bekommen Impulse und diskutieren die relevanten Fragestellungen zu den Schwerpunkthemen. 

Partizipieren Sie am Know-how der Experten und holen sich wertvolle Hinweise zur Umsetzung der Anforderungen.

 

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Themen für 2026 werden rechtzeitig aktualisiert, für 2025 waren dies die Themenschwerpunkte:

Themenblock 1:

  • DORA - Umsetzung des Projektes
  • DORA - Anpassungen im Prüfprogramm
  • Aktuelle Prozesse
    • Berechtigungsmanagement
    • IT-Betrieb
    • Störungs- und Problemmanagement
    • Datenkontrolle

 Themenblock 2:

  • Nachschau zur letzten Prüfungssaison
  • Aktuelle Erkenntnisse aus Sonderprüfungen
  • Aktuelle Themen und Hinweise zu bankaufsichtsrechtlichen Themenstellungen der IT und Entwicklungen der gFG   

 

Die Webinare qualifizieren die Teilnehmenden und versetzen sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

 

Das sollten Sie noch wissen

Diese Veranstaltung eignet sich sowohl für Mitarbeitende der Internen Revision, als auch für Mitarbeitende der IT- oder Organisationsabteilungen, die aktuelle Informationen zu diesen Prüfungshandlungen benötigen. Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Das Seminar richtet sich vor allem an Banken des GV-Gebiets. Banken des bwgv-Gebiets buchen bitte IR610031, da es in diesem Themenfeld zum Teil abweichende Verbandsmeinungen gibt.

Vorab besteht die Möglichkeit Fragen und Themenwünsche per Mail zu nennen. Schreiben Sie dafür unter Angabe Ihrer Veranstaltungsnummer an nina.buzengeiger@genoakademie.de

Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Michael Hauer und Annika Müschen, Spezialist*innen des Genoverbandes.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin08.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 460,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610030.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610030.00126.1
09.06.26
Digital
keine Angabe
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610030.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610030.00126.2

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin16.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 460,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610030.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610030.00226.1
17.06.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610030.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610030.00226.2

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin22.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 460,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610030.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610030.00326.1
23.06.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610030.00326.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610030.00326.2

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr