Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR310001

Fachtagung Kreditrevision

Fachtagung Kreditrevision


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leitende der Internen Revision
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Know-how und holen sich damit neue Impulse für Ihre tägliche Praxis.

Durch eine Mischung aus Vortrag, Lehrgespräch und Diskussion profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen der Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mit dieser Fachtagung stärken Sie Ihre Netzwerke. Gern können Sie auch im Vorfeld Fragen einreichen, die Sie im Rahmen der Fachtagung thematisieren wollen.

Bitte richten Sie Ihre Fragen dafür bis spätestens 2 Wochen vor Ihrer Veranstaltung an
nina.buzengeiger@genossenschaftsverband.de ein.

Diese Inhalte erwarten Sie

Aktuelle Entwicklungen aus dem Kreditbereich und der Prüfung im Kreditbereich:

  • 44er Feststellungen
  • Fragen/Herausforderungen Umsetzung 7. MaRisk Novelle
  • VR-Rating Immobilienkunden
  • Tendenziell steigende NPL-Quoten (Entwicklung Handlungsfelder/Strategie)
  • Spezifische RFE-Kriterien Bauträger/Gewerbeimmobilien/Projektfinanzierungen
  • Marktwert Plausibilisierung -> notwendige Qualität da steuerungsrelevant
  • Datenqualität A+V Verwaltung (PDQ-Berichte und EWB Rückvergleich)

Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen im Kreditvertrags- und -sicherungsrecht und Auswirkungen auf die Prüfung

Aktuelles zum Meldewesen:

  • Neues von der Aufsicht
  • Großkredit und Eigenmittel
  • Verbundholdings
  • CRR III
  • u.a.
Konjunktur, Branchen, Zinsen: Aktuelles aus der Volks- und Finanzwirtschaft

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt Sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referentinnen und Referenten bei dieser Veranstaltung sind Spezialisten und den jeweiligen Verbänden, in dessen Gebieten die Präsenzveranstaltungen stattfinden bzw. aus dem Genoverband für die Online-Veranstaltungen.

Entwickelt für
  • Leitung der Internen Revision
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Know-how und holen sich damit neue Impulse für Ihre tägliche Praxis.

Durch eine Mischung aus Vortrag, Lehrgespräch und Diskussion profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen der Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mit dieser Fachtagung stärken Sie Ihre Netzwerke. Gern können Sie auch im Vorfeld Fragen einreichen, die Sie im Rahmen der Fachtagung thematisieren wollen.

Bitte richten Sie Ihre Fragen dafür bis spätestens 2 Wochen vor Ihrer Veranstaltung an
nina.buzengeiger@genossenschaftsverband.de ein.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelle Entwicklungen aus dem Kreditbereich und der Prüfung im Kreditbereich
  • Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen im Kreditvertrags- und -sicherungsrecht und Auswirkungen auf die Prüfung
  • Aktuelles zum Meldewesen

 

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt Sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin11.06. - 12.06.26
Ort Billerbeck
Veranstaltungspreis 990,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:45 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR310001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 144,00 €
Vollpension: 292,13 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: IR310001.00126.1
Termin15.06. - 16.06.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 990,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:45 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR310001.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 246,00 €
Vollpension: 494,62 €
Anreise am Vortag: 188,39 €
Veranstaltungsnummer: IR310001.00226.1
Termin18.06. - 19.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 990,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:45 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR310001.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR310001.00326.1
Termin22.06. - 23.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 990,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:45 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR310001.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR310001.00426.1
Termin29.06. - 30.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 990,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:45 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR310001.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR310001.00526.1
Termin02.07. - 03.07.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 990,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:45 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR310001.00626.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: IR310001.00626.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden