Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS610068

Erkenntnisse und Konsequenzen aus § 44 KWG-Sonderprüfungen der Gesamtbanksteuerung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leitende und Mitarbeitende in der Unternehmenssteuerung
  • Leitende und Mitarbeitende im  (Risiko-) Controlling
  • interessierte Leitende und Mitarbeitende Interne Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie werden in dem Seminar intensiv mit den aufsichtsrechtlichen Anforderungen, der Auslegung der MaRisk sowie der Erwartungshaltung der Aufsicht vertraut gemacht. Zudem werden Sie über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Genossenschaftlichen Finanzgruppe auf Basis der Verbundprüfung der Risikotragfähigkeitskonzeption informiert.

Sie erhalten wertvolle Impulse für die Unternehmenssteuerung Ihres Hauses.



 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Anforderungen an die Risikosteuerungs- und Risikocontrollingprozesse
  • Diskussion der wesentlichen Feststellungen aus Sonderprüfungen nach §44 KWG und Verdeutlichung anhand von Praxisbeispielen. Im Fokus stehen die Ergebnisse der §44 KWG-Sonderprüfungen zur Implementierung des ICAAP sowie aus der Verbundprüfung im Zusammenhang mit der Umsetzung der Risikotragfähigkeitskonzeption.
  • Gemeinsame Erörterung und Ableitung von möglichen Handlungsempfehlungen

 

Hinweis:
Fragestellungen, die Sie bereits heute beschäftigen, können Sie vorab per E-Mail an andrea.otto-kuestner@genoakademie.de richten.
Diese werden gerne im Rahmen des Seminars von den Referenten aufgegriffen.

Das sollten Sie noch wissen

Für die Zielgruppen Leitung und Mitarbeitende Marktfolge Aktiv bieten wir die relevanten Kreditthemen unter der Veranstaltungsnummer MA619120 an.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin10.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 360,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS610068.00525.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS610068.00525.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr