Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630060

Webinar: DORA Grundlagen kompakt - Aufbau des Regelwerks und Überblick über die fachlichen Domänen im DORA-Puzzle​


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • IT-Leiter
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • BCM-Beauftragte
  • Auslagerungsbeauftragte
  • Interne Revision
  • IKT-Risikomanage
  • Mitarbeitende aus den Bereichen IT-GRC und IT-Strategie
Das ist Ihr Nutzen

Die Teilnehmer erhalten einen kompakten Überblick über den Aufbau von DORA und die 26 fachlichen Domänen des DORA-Puzzles. Sie lernen die zentralen Handlungsfelder kennen und verstehen den systematischen Ansatz der DORA-Werkstatt zur Identifikation und Strukturierung der Anforderungen. Zudem werden ihnen Möglichkeiten für das Aufsetzen von DORA-Umsetzungsprojekten sowie die wesentlichen Projektbeteiligten vermittelt. Darüber hinaus erhalten sie einen Überblick über die zentralen Projektartefakte, wie Strategien und IKT-Sicherheitsrichtlinien.​

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufbau des DORA-Regelwerks: Überblick über die Ziele, die Elemente und die Struktur von DORA
  • Ansatz der DORA-Werkstatt: Herangehensweise und Erklärung des methodischen Rahmens zur Identifikation und Systematisierung der DORA-Anforderungen
  • das DORA-Puzzle: Überblick über die fachlichen Handlungsfelder für die digitale Resilienz
  • DORA-Umsetzungsprojekte: Darstellung verschiedener Projektstrukturen, Vorgehensweisen und Projektbeteiligter
  • DORA-Tempel - die wesentlichen Strategien, IKT-Sicherheitsrichtlinien und Verfahren im Überblick
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Struktur und Themenfelder von DORA. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für die Umsetzung der DORA-Verordnung verantwortlich sind oder in entsprechenden Projekten beteiligt sind. Dieses Webinar ist Teil der Reihe, DORA von Bankpraktiker für Bankpraktiker.​

In insgesamt 9 Webinaren aus dieser Reihe schauen wir uns gemeinsam die zentralen Anforderungen der DORA-Verordnung an und diskutieren offene Fragen sowie mögliche Lösungsansätze und Herausforderungen. Der Fokus liegt auf einem praxisnahen Austausch, um ein gutes Verständnis für die regulatorischen Vorgaben zu entwickeln. Bitte beachten Sie, dass diese Webinarreihe nicht als Ersatz für Beratungs- oder Implementierungsleistungen gedacht ist.

Vielmehr möchten wir Ihnen ein praxisnahes Verständnis für die regulatorischen Vorgaben vermitteln und mit Frau Hofmann haben wir in Deutschland eine renommierte Expertin gewonnen, welche massiven Zuspruch genießt.

Die Teilnahme ist ausschließlich für Banken und weitere Finanzunternehmen gemäß BaFin Definition.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin03.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 205,00 €
 
Beginn:16:30 Uhr
Ende:18:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630060.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630060.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr