Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630053

Webinar: Legal Prompting für Anfänger


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter*innen in der Rechtsabteilung
  • Mitarbeiter*innen in der IT-Abteilung
  • Mitarbeiter*innen in der Orga-Abteilung
  • Interne Revisor*innen
  • Datenschutzbeauftragte
  • Mitarbeiter*innen im Beauftragtenwesen
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt und strukturiert für die Bearbeitung juristischer Inhalte einsetzen – sowohl in der klassischen juristischen Arbeit als auch im bankfachlichen Kontext, etwa bei der Analyse regulatorischer Anforderungen, der Erstellung von Compliance-Dokumenten oder der Auswertung rechtlicher Risiken. Sie erfahren, wie Sie mit präzise formulierten Prompts komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten, rechtliche Texte generieren und die Qualität des KI-Outputs systematisch validieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie externe Quellen wie Gesetzestexte, Richtlinien oder interne Vorgaben in Ihre KI-gestützte Arbeit integrieren und die Komplexität des Outputs bedarfsgerecht steuern. So steigern Sie Ihre Effizienz, verbessern die Konsistenz Ihrer Ergebnisse und schaffen eine fundierte Basis für den professionellen Einsatz von KI in juristisch geprägten Aufgabenfeldern innerhalb der Bank.

Diese Inhalte erwarten Sie

1. Einführung in Legal Prompting


2. Grundregeln des Legal Prompting


3. Präzise Zusammenfassung von Themen- und Problemfeldern


4. Erstellung von rechtlichen Texten, Synopsen und Tabellen

  • Synopsen zur Gegenüberstellung von Normen oder Rechtslagen
  • Tabellen zur Strukturierung von Compliance-Anforderungen

5. Praktische Übung anhand aktueller Rechtsfragen aus dem Bereich Compliance


6. Einstellung der Komplexität des Outputs


7. Synthese mit anderen Quellen
  • Einbindung von Gesetzestexten, Kommentaren, Urteilen

8. Validierung von Ergebnissen durch den KI-Chatbot
  • Rückfragen zur Selbstprüfung
  • Prompting zur Fehlererkennung und Korrektur
Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar wird durchgeführt von Rechtsanwalt Baris Cem Batur LL.M., AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin12.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 260,00 €
 
Beginn:09:30 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630053.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630053.00126.1
Termin20.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 260,00 €
 
Beginn:10:30 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630053.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630053.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr