Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT630031
Webinar: Halbjährliches Update zur KI-Regulatorik
- KI-Beauftragte und KI-Manager
- Mitarbeitende in der IT-Abteilung
- Mitarbeitende in der Orga-Abteilung
- Interne Revisoren
- Datenschutzbeauftragte
- Rechtsabteilung
- Compliance
- Führungskräfte
- angehende KI-Mitarbeiter/Spezialisten
- IT-Leiter und Digitalisierungsverantwortliche
- Business Continuity
- Rechtsabteilung
- KI-Risikomanager
- Alle Mitarbeiter mit Verantwortung für KI-Systeme (KI-Projektverantwortliche)
Das regelmäßige Update ermöglicht es den Teilnehmern, stets auf dem aktuellen Stand der KI-Regulatorik zu bleiben, ohne sich selbst kontinuierlich in die komplexe Materie einarbeiten zu müssen. Die praxisorientierte Aufbereitung der neuesten Entwicklungen hilft, notwendige Anpassungen im eigenen Compliance-Management rechtzeitig zu erkennen und umzusetzen. Durch die regelmäßige Teilnahme entsteht ein kontinuierlicher Lernprozess, der die Rechtssicherheit beim Einsatz von KI-Systemen erhöht.
- Rechtlicher Diskurs und Rechtsprechung rund um die EU-KI-Verordnung und den Einsatz von Systemen künstlicher Intelligenz
- Eindrücke und Erfahrungen aus Vertragsverhandlungen/erstellungen mit KI-Anbietern
- Update: Aktuelles von den Regulierungsbehörden(Bundesnetzagentur, BaFin, Landesdatenschutzbehörden)
- Neue Praxisleitfäden, Orientierungshilfen und Stellungnahmen der Regulierungsbehörden
- Praxisbeispiele und Lessons Learned aus Implementierungen
Das Webinar findet halbjährlich statt und passt sich inhaltlich flexibel an die aktuellen Entwicklungen an.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, vorab Fragen einzureichen, die im Webinar behandelt werden.
Nach dem Webinar erhalten die Teilnehmer eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen.
Beginn: | 09:30 Uhr |
Ende: | 10:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)