Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
CO630926
Webinar: Die neue EU-Geldwäschebehörde AMLA und ihre Auswirkungen auf Genossenschaftsbanken
- Geldwäschebeauftragte
- Compliance-Verantwortliche
- Vorstände
- Fachbereichsleiter*innen Recht & Risikomanagement
Mit der Gründung der AMLA beginnt eine neue Phase der europäischen Geldwäscheaufsicht. Die Harmonisierung durch die AML-Verordnung und die technischen Regulierungsstandards (RTS) bringen tiefgreifende Veränderungen für Prozesse, IT und Governance – auch für Genossenschaftsbanken.
Der Mehrwert besteht in einer frühzeitigen Orientierung zu notwendigen Umsetzungsschritten und einer strategischen Vorbereitung auf neue Aufsichtsstrukturen. Zudem können Haftungsrisiken vermieden werden.
- Überblick und Kontext der AMLA-Einführung
- Entwicklung und Hintergrund der AMLA
- Gründung und Standortwahl der AMLA
- Politische Zielsetzung und Harmonisierung durch die AMLA
- Aufgaben und Zuständigkeiten der AMLA
- Relevanz und Herausforderungen für Genossenschaftsbanken
- Auswirkungen auf Compliance und IT-Strukturen
- Zeitplan und zukünftige Meilensteine
Als Dozent steht Ihnen Herr Dr. A. Dominik Brückel, Fachanwalt für Bank- u. Kapitalmarktrecht von der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, zur Verfügung.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 10:45 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)