Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO630923

Webinar: Finanzsanktionen im Kontext der EU-Regelungen

Entwickelt für
  • Geldwäsche-Beauftragte und deren Stellvertreter
  • Gesamtbank Compliance-Beauftragte
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Das Webinar hat das Ziel, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Relevanz und die rechtlichen Grundlagen von Finanzsanktionen im EU-Kontext näherzubringen. Es soll die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure sowie die Eigenverantwortung der Wirtschaftsakteure und deren Compliance-Maßnahmen beleuchten. Darüber hinaus werden zentrale Instrumente der Finanzsanktionen, besondere Aspekte und Herausforderungen, Ausnahmeregelungen und Genehmigungsverfahren sowie die territoriale Anwendung und Meldepflichten diskutiert.

Diese Inhalte erwarten Sie
  1. Einleitung: Einführung in das Thema und die Relevanz von Finanzsanktionen im EU-Kontext.
  2. Definition und rechtliche Grundlagen von Finanzsanktionen: Erklärung der Begriffe und gesetzlichen Grundlagen.
  3. Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten: Darstellung der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure.
  4. Eigenverantwortung der Wirtschaftsakteure: Bedeutung der Eigenverantwortung und Compliance-Maßnahmen der Unternehmen.
  5. Zentrale Instrumente der Finanzsanktionen: Überblick über die wichtigsten Instrumente und deren Anwendung.
  6. Besondere Aspekte der Finanzsanktionen: Diskussion spezieller Aspekte und Herausforderungen.
  7. Ausnahmeregelungen und Genehmigungen: Erläuterung der Ausnahmeregelungen und Genehmigungsverfahren.
  8. Territoriale Anwendung der Sanktionen: Erklärung der territorialen Anwendung und deren Auswirkungen.
  9. Meldepflichten und Überwachung: Überblick über die Meldepflichten und Überwachungsmechanismen.
  10. Fazit und Ausblick: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr