Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO630900

Webinar: Geldwäsche- und Betrugsprävention - Alles, was Mitarbeitende im alltäglichen Kundenverkehr wissen sollten


Zu den Terminen

Webinar: Geldwäsche- und Betrugsprävention - Alles, was Mitarbeitende im alltäglichen Kundenverkehr wissen sollten


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Geldwäschebeauftragte
Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar erarbeiten Sie sich einen aktuellen Überblick zur Situation im Bereich der Geldwäsche- und Betrugsprävention nach der Umsetzung der 4. und 5. europäischen Geldwäsche-Richtlinie in deutsches Recht.

Sie erlernen den praxisnahen Umgang mit dem inzwischen so umfangreichen Thema unter Berücksichtigung der neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Hierbei werden die gesetzlichen Änderungen genauso berücksichtigt wie die Anforderungen, die sich aus den neuen Auslegungs- und Anwendungshinweisen der BaFin ergeben.

Sie erhalten Orientierungshilfen für die Umsetzung im Tagesgeschäft Ihrer Bank.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • aktuelle Anforderungen aus dem GWG und den Auslegungs- und Anwendungshinweisen der BaFin (Allgemeiner Teil, Stand Oktober 2021, BaFin-AuA AT /Besonderer Teil für Kreditinstitute, Stand Juni 2021 BaFin-Aua BT) zu den Themen Kundensorgfaltspflichten, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Abrufdatei nach § 24c KWG, Whistleblowing, Verdachtsmeldungen
  • Hinweise auf Sonderprüfungen
  • Praxisfälle
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Webinar eignet sich nicht für die Qualifizierung Ihrer Geldwäschebeauftragten.

Es ist als Ergänzung zur Unterstützung Ihres Geldwäschebeauftragten bei der Mitarbeiterschulung gedacht.

Nach 1 Stunde ist eine 15 minütige Pause eingeplant.

Das bringen Sie mit

Sie kennen die grundlegenden Anforderungen zur Geldwäscheprävention ihres Hauses in Bezug auf die kundenbezogenen Sorgfaltspflichten und die Abgabe von hausinternen Mitteilungen / Verdachtsmeldungen.

Entwickelt für
  • alle Mitarbeiter*innen
  • Geldwäsche-Beauftragte
Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar erarbeiten Sie sich einen aktuellen Überblick zur Situation im Bereich der Geldwäsche- und Betrugsprävention nach der Umsetzung der 4. und 5. europäischen Geldwäsche-Richtlinie in deutsches Recht.

Sie erlernen den praxisnahen Umgang mit dem inzwischen so umfangreichen Thema unter Berücksichtigung der neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Hierbei werden die gesetzlichen Änderungen genauso berücksichtigt wie die Anforderungen, die sich aus den neuen Auslegungs- und Anwendungshinweisen der BaFin ergeben.

Sie erhalten Orientierungshilfen für die Umsetzung im Tagesgeschäft Ihrer Bank.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • aktuelle Anforderungen aus dem GWG und den Auslegungs- und Anwendungshinweisen der BaFin (Allgemeiner Teil, Stand Oktober 2021, BaFin-AuA AT /Besonderer Teil für Kreditinstitute, Stand Juni 2021 BaFin-Aua BT) zu den Themen Kundensorgfaltspflichten, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Abrufdatei nach § 24c KWG, Whistleblowing, Verdachtsmeldungen
  • Hinweise auf Sonderprüfungen
  • Praxisfälle
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Webinar eignet sich nicht für die Qualifizierung Ihrer Geldwäschebeauftragten.

Es ist als Ergänzung zur Unterstützung Ihres Geldwäschebeauftragten bei der Mitarbeiterschulung gedacht.

Nach 1 Stunde ist eine 15 minütige Pause eingeplant.

Das bringen Sie mit

Sie kennen die grundlegenden Anforderungen zur Geldwäscheprävention ihres Hauses in Bezug auf die kundenbezogenen Sorgfaltspflichten und die Abgabe von hausinternen Mitteilungen / Verdachtsmeldungen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin07.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 245,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO630900.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO630900.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin27.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 259,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO630900.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO630900.00126.1
Termin06.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 265,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO630900.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO630900.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr