Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO610705

Wie muss Vertrieb im Wertpapiergeschäft gestaltet und umgesetzt werden, damit er compliant ist?


Zu den Terminen

Wie muss Vertrieb im Wertpapiergeschäft gestaltet und umgesetzt werden, damit er compliant ist?


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • WpHG-Compliance-Beauftragte
  • stellvertretende WpHG-Compliance-Beauftragte
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beauftragtenwesen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erarbeiten sich in diesem Seminar das notwendige Rüstzeug, um die Umsetzung der operativen Jahresplanung in eine WpHG-konforme Vertriebsplanung und -steuerung zu begleiten.

Damit bekommen Sie die notwendigen Informationen, die bei Prozessen, Produkten und Verantwortlichkeiten im Rahmen einer Vertriebssteuerung zu beachten sind.

Sie sind damit in der Lage, Ihre umfangreichen Überwachungshandlungen, im Rahmen der gesetzlichen und institutionalisierten Rahmenbedingungen, erfolgreich durchzuführen.

Mit Ihrem Know-how können Sie die verantwortlichen Personen im Gespräch von der Einhaltung der internen und externen Vorschriften überzeugen.

Da sich Unternehmenskultur und Qualität gegenseitig unmittelbar bedingen, werden Sie in die Lage versetzt, die Rahmenbedingungen und den Umsetzungsstand eines Systems zu erkennen, um qualitätsverbessernde Maßnahmen einzuleiten und somit auch die differenzierten Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Ergänzend erhalten Sie in diesem Seminar das notwendige Grundlagenwissen zur Strukturierung und zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • WpHG-gerechte Vertriebsplanung und -steuerung
  • Rechtliche und thematische Einordnung
  • Umsetzung der Anforderungen an Vertriebsvorgaben nach § 80 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 WpHG
  • Von der Gesamtbankstrategie zur Vertriebsplanung
  • Umsetzung der Anforderungen gemäß  § 9
  • Abs. 1 WpDVerOV
  • Unterjähriger Vertriebssteuerungs-Zyklus / Zielcontrolling
  • Reflexion des Führungsverhaltens, insbesondere im Hinblick eine compliante Umsetzung der Vertriebsmaßnahmen.
  • Strukturierte Überprüfung der Geeignetheitserklärungen und eine nachhaltige Selbstkontrolle des Marktes
  • Beschwerden als Chance erkennen und nutzen
  • Leistungsbezogene Vergütung WpHG-konform ausgestalten
  • Aufbau und Umsetzung eines Qualitätsmanagements zur Verbesserung der Beratungsqualität und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
  • Grundlagen und Anforderungen an das Qualitätsmanagement

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Entwickelt für
  • WpHG-Compliance-Beauftragte
  • stellvertretende WpHG-Compliance-Beauftragte
  • Mitarbeiter*innen im Beauftragtenwesen
  • Mitarbeiter*innen der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erarbeiten sich in diesem Seminar das notwendige Rüstzeug, um die Umsetzung der operativen Jahresplanung in eine WpHG-konforme Vertriebsplanung und -steuerung zu begleiten.

Damit bekommen Sie die notwendigen Informationen, die bei Prozessen, Produkten und Verantwortlichkeiten im Rahmen einer Vertriebssteuerung zu beachten sind.

Sie sind damit in der Lage, Ihre umfangreichen Überwachungshandlungen, im Rahmen der gesetzlichen und institutionalisierten Rahmenbedingungen, erfolgreich durchzuführen.

Mit Ihrem Know-how können Sie die verantwortlichen Personen im Gespräch von der Einhaltung der internen und externen Vorschriften überzeugen.

Da sich Unternehmenskultur und Qualität gegenseitig unmittelbar bedingen, werden Sie in die Lage versetzt, die Rahmenbedingungen und den Umsetzungsstand eines Systems zu erkennen, um qualitätsverbessernde Maßnahmen einzuleiten und somit auch die differenzierten Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Ergänzend erhalten Sie in diesem Seminar das notwendige Grundlagenwissen zur Strukturierung und zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • WpHG-gerechte Vertriebsplanung und -steuerung
  • Rechtliche und thematische Einordnung
  • Umsetzung der Anforderungen an Vertriebsvorgaben nach § 80 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 WpHG
  • Von der Gesamtbankstrategie zur Vertriebsplanung
  • Umsetzung der Anforderungen gemäß  § 9
  • Abs. 1 WpDVerOV
  • Unterjähriger Vertriebssteuerungs-Zyklus / Zielcontrolling
  • Reflexion des Führungsverhaltens, insbesondere im Hinblick eine compliante Umsetzung der Vertriebsmaßnahmen.
  • Strukturierte Überprüfung der Geeignetheitserklärungen und eine nachhaltige Selbstkontrolle des Marktes
  • Beschwerden als Chance erkennen und nutzen
  • Leistungsbezogene Vergütung WpHG-konform ausgestalten
  • Aufbau und Umsetzung eines Qualitätsmanagements zur Verbesserung der Beratungsqualität und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
  • Grundlagen und Anforderungen an das Qualitätsmanagement

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin24.09. - 25.09.25
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 870,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610705.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 196,00 €
Vollpension: 360,00 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: CO610705.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin12.02. - 13.02.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 900,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610705.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: CO610705.00126.1
Termin10.09. - 11.09.26
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 900,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610705.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: CO610705.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr