Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO610702

Digitaler Workshop: Geeignetheitserklärung in der Genossenschaftlichen Beratung

Online-Workshop: Geeignetheitserklärung in der Genossenschaftlichen Beratung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • WpHG-Compliance Beauftragte
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Passiv
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die Abläufe und können sich in hausinternen Gestaltungsprozessen besser einbringen. Der hohe Praxisbezug steht an diesem Tag im Vordergrund. Im Echtsystem einer großen Primärbank werden viele Anwendungsbeispiele präsentiert und diskutiert.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundsätzliches zur Genossenschaftlichen Beratung
  • Der Beratungsprozess
  • Assistenten in der genossenschaftlichen Beratung:
    • Vermögen anlegen,
    • Vermögen optimieren,
    • Vermögen ansparen
  • Beispielfälle inklusive Einbindung Hausmeinung
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im BWS
  • Austausch und Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, einen Teil der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 87 Abs. 5 WpHG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Im Rahmen dieser Inhalte wird auch durch einen Co-Referenten vom Genoverband e.V. auf aktuelle Entwicklungen zum Thema Geeignetheitserklärungen eingegangen und der Austausch mit den Teilnehmern gesucht (ca. 1 Std).

Kombinieren Sie dieses Modul mit „Geeignetheitserklärung: Erfolgreich eingesetzte Produkte im genossenschaftlichen Verbund (Top 10) sowie ausgewählte Dritt-Produkte“ (CO610703) und „Geeignetheitserklärung: Depotcheck/Depotumstrukturierung“ (CO610704) an den Folgetagen.

Entwickelt für
  • WpHG-Compliance-Beauftragte
  • Mitarbeiter*innen der Marktfolge Passiv
  • Mitarbeiter*innen der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die Abläufe und können sich in hausinternen Gestaltungsprozessen besser einbringen. Der hohe Praxisbezug steht an diesem Tag im Vordergrund. Im Echtsystem einer großen Primärbank werden viele Anwendungsbeispiele präsentiert und diskutiert.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundsätzliches zur Genossenschaftlichen Beratung
  • Der Beratungsprozess
  • Assistenten in der genossenschaftlichen Beratung:
    • Vermögen anlegen,
    • Vermögen optimieren,
    • Vermögen ansparen
  • Beispielfälle inklusive Einbindung Hausmeinung
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im BWS
  • Austausch und Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, einen Teil der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 87 Abs. 5 WpHG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Im Rahmen dieser Inhalte wird auch durch einen Co-Referenten vom Genoverband e.V. auf aktuelle Entwicklungen zum Thema Geeignetheitserklärungen eingegangen und der Austausch mit den Teilnehmern gesucht (ca. 1 Std).

Kombinieren Sie dieses Modul mit „Geeignetheitserklärung: Erfolgreich eingesetzte Produkte im genossenschaftlichen Verbund (Top 10) sowie ausgewählte Dritt-Produkte“ (CO610703) und „Geeignetheitserklärung: Depotcheck/Depotumstrukturierung“ (CO610704) an den Folgetagen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin12.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 555,00 €
 
Beginn:09:30 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610702.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO610702.00126.1
Termin19.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 555,00 €
 
Beginn:09:30 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610702.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO610702.00226.1
Termin20.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 555,00 €
 
Beginn:09:30 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610702.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO610702.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr