Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO610501

Anwender-Workshop: ForumISM - Informationssicherheits- und -risikomanagement praxisnah


Zu den Terminen

Anwender-Workshop: ForumISM - IKT-Risikomanagement / Informationssicherheitsmanagement praxisnah


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • IKT-Risikomanagement
  • Informationssicherheitsbeauftragte und Vertreter
  • Mitglieder des Informationssicherheitsteams
  • IT-Organisatoren
  • IT-Revisoren
  • Anwender von ForumISM
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie erhalten eine Übersicht der Änderungen und neuen Funktionen zur Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen aus DORA und MaRisk
  • Sie erkennen die Schnittstellen zu anderen Applikationen der Forum-Suite
  • es werden Praxistipps zur Gestaltung Ihres IKT-Risikomanagementrahmens vorgestellt
  • Sie bereiten sich auf Einbindung der 1. Führungsebene in den PDCA-Prozess vor
  • Sie analysieren Prozesse zur Ermittlung kritischer oder wichtiger Funktionen
  • Sie dokumentieren Risiken und Restrisiken in einer Risikomatrix
  • Sie sind in der Lage den Quartalsbericht zur Informationssicherheit inkl. Risikobericht zu erstellen
  • Sie beleuchten Aspekte zur Aufrechterhaltung des IKT-Risikomanagements im Regelbetrieb
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung in die Arbeitsweise von ForumISM als Teil des ITR-Bundles
  • neue Funktionen zur Umsetzung der Anforderungen aus DORA
  • Bewertung der IKT-Geschäftsprozesse inkl. Analyse wichtige oder kritische Funktion
  • Bewertung der Verknüpfung zwischen Prozess und IKT-Asset
  • Einsatz des BASO zur Ermittlung erfüllter und nicht erfüllter Sollmaßnahmen
  • Risikomanagement und workflow-gestütztes Reporting
  • Auswertungsmöglichkeiten von ForumISM
  • typische Fehler beim Einsatz von ForumISM
  • Möglichkeiten der Systemeinstellungen und bankindividuelle Optimierung von ForumISM
  • Demonstration von Arbeitsschritten und Vorgehensweisen auf Wunsch der Teilnehmer
Das sollten Sie noch wissen

Den Teilnehmern wird empfohlen, ein mobiles Endgerät mit Zugriff auf ForumISM mitzubringen um direkt in der Datenbank arbeiten und spezielle Fragen klären zu können.

Als Dozent steht Ihnen Dr. Haiko Timm von der FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH zur Verfügung.

Entwickelt für
  • IKT-Risikomanagement
  • Informationssicherheitsbeauftragte und Vertreter
  • Mitglieder des Informationssicherheitsteams
  • IT-Organisatoren
  • IT-Revisoren
  • Anwender ITR-Bundle /  ForumISM
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar erhalten eine Übersicht der Änderungen und neuen Funktionen zur Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen aus DORA und MaRisk. Sie erkennen die Schnittstellen zu anderen Applikationen der Forum-Suite. Es werden Praxistipps zur Gestaltung Ihres IKT-Risikomanagementrahmens vorgestellt. Sie bereiten sich auf Einbindung der 1. Führungsebene in den PDCA-Prozess vor. Außerdem analysieren Sie Prozesse zur Ermittlung kritischer oder wichtiger Funktionen und dokumentieren Risiken und Restrisiken in einer Risikomatrix. Sie sind in der Lage den Quartalsbericht zur Risikosituation zu erstellen. Darüber hinaus beleuchten Sie Aspekte zur Aufrechterhaltung des IKT-Risikomanagements im Regelbetrieb.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung in die Arbeitsweise von ForumISM als Teil des ITR-Bundles
  • neue Funktionen zur Umsetzung der Anforderungen aus DORA
  • Bewertung der IKT-Geschäftsprozesse inkl. Analyse wichtige oder kritische Funktion
  • Bewertung der Verknüpfung zwischen Prozess und IKT-Asset
  • Einsatz des BASO zur Ermittlung erfüllter und nicht erfüllter Sollmaßnahmen
  • Risikomanagement und workflow-gestütztes Reporting
  • Auswertungsmöglichkeiten von ForumISM
  • typische Fehler beim Einsatz von ForumISM
  • Möglichkeiten der Systemeinstellungen und bankindividuelle Optimierung von ForumISM
  • Demonstration von Arbeitsschritten und Vorgehensweisen auf Wunsch der Teilnehmer*innen
Das sollten Sie noch wissen

Den Teilnehmer*innen wird empfohlen, ein mobiles Endgerät mit Zugriff auf ForumISM mitzubringen, um direkt in der Datenbank arbeiten und spezielle Fragen klären zu können.

Als Dozent steht Ihnen Dr. Haiko Timm, Berater der FORUM Gesellschaft für Informations-sicherheit mbH zur Verfügung.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin10.11. - 11.11.25
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 800,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610501.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 294,96 €
Anreise am Vortag: 96,74 €
Veranstaltungsnummer: CO610501.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin21.04. - 22.04.26
Ort Ettlingen
Veranstaltungspreis 925,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610501.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: CO610501.00126.1
Termin01.12. - 02.12.26
Ort Kassel
Veranstaltungspreis 925,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610501.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 156,00 €
Vollpension: 341,14 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: CO610501.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr