Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
CO610500
Workshop IT-Regulatorik: ForumSuite - Effizienter Einsatz zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen aus DORA und MaRisk
- IKT-Risikomanagement
- Informationssicherheitsbeauftragte und Vertreter
- Mitglieder des Informationssicherheitsteams
- IT-Organisatoren
- IT-Revisoren
- Anwender der ForumSuite
In diesem Seminar erlernen Sie die Schwerpunkte des Informationssicherheitsmanagements und die Dokumentation in Forum-ISM zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Sie bekommen Praxistipps und Hilfen zur Gestaltung eines effizienten IKT-Risikokomanagements und IKT-Geschäftsfortführungmanagements.
Außerdem bearbeiten Sie Geschäftsprozesse unter den Aspekten kritische oder wichtige Funktion sowie Schutzbedarf, diskutieren den Einsatz des BASO zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen und beleuchten verbundliche Standards und den Status ihrer Umsetzung.
Sie bewerten Risiken und Restrisiken in einer Risikomatrix und sind in der Lage den Quartalsbericht zur Informationssicherheit inkl. Risikobericht zu erstellen.
- Einführung in die integrierte Arbeitsweise der drei Komponenten ISM, BCM und NSR des ITR-Bundles
- neue Funktionen zur Umsetzung der Anforderungen aus DORA
- Gemeinsam genutzte Objekte in der ForumSuite
- Bearbeitung von Schutzobjekten unter bankspezifischen Gegebenheiten
- Schema zur Bearbeitung der IKT-Geschäftsprozesse mit Prozessownern
- Durchführung von GAP- und Risikoanalysen
- Risikomanagement und workflow-gestütztes Reporting
- Auswertungsmöglichkeiten in der ForumSuite
- typische Fehler beim Einsatz der ForumSuite
- Möglichkeiten der Systemeinstellungen und bankindividuelle Optimierung des ITR-Bundles
- Demonstration von Arbeitsschritten und Vorgehensweisen auf Wunsch der Teilnehmenden
Den Teilnehmenden wird empfohlen ein mobiles Endgerät mit Zugriff auf ForumSuite mitzubringen, um direkt in der Datenbank arbeiten und spezielle Fragen klären zu können.
Im Jahr 2024 wird die ForumSuite in Hinsicht auf die Umsetzung von DORA erweitert. Sollte diese Erweiterung bereits zum Seminarzeitpunkt enthalten sein, wird der Inhalt dahingehend angepasst.
Als Dozent steht Ihnen Dr. Haiko Timm von der FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH zur Verfügung.
- IKT-Risikomanagement
- Informationssicherheitsbeauftragte und Vertreter*innen
- Mitglieder des Informationssicherheitsteams
- IT-Organisator*innen
- IT-Revisor*innen
- Anwender ITR-Bundle / ForumSuite
In diesem Seminar erlernen Sie die Schwerpunkte des IKT-Risikomanagements sowie des Informations-sicherheitsmanagement zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Sie beleuchten die Einbindung Ihrer Mitarbeiter gemäß ihrer Aufgaben nach dem 3-Linien-Modell.
Außerdem beschreiben Sie Ihren Informationsverbund und die Abhängigkeiten zwischen Prozessen und IKT-Assets im IKT-Risikomanagementrahmen. Darüber hinaus ermitteln kritische oder wichtige Funktionen und überwachen ihre Fortführung im Notfallmanagement.
Sie führen einen Soll / Soll-Abgleich des BASO in ForumNSR durch und verknüpfen die BASO-Controls mit Ihren IKT-Assets.
Sie erfüllen die Reporting-Anforderungen zur Information des Leitungsorgans.
- Einführung in die integrierte Arbeitsweise der drei Komponenten ISM, BCM und NSR des ITR-Bundles
- neue Funktionen zur Umsetzung der Anforderungen aus DORA
- Gemeinsam genutzte Objekte in der ForumSuite
- Bearbeitung von IKT-Assets unter bankspezifischen Gegebenheiten
- Schema zur Bearbeitung der IKT-Geschäftsprozesse mit Prozess-Ownern
- Durchführung von GAP- und Risikoanalysen
- Risikomanagement und workflow-gestütztes Reporting
- Auswertungsmöglichkeiten in der ForumSuite
- typische Fehler beim Einsatz der ForumSuite
- Möglichkeiten der Systemeinstellungen und bankindividuelle Optimierung des ITR-Bundles
- Demonstration von Arbeitsschritten und Vorgehensweisen auf Wunsch der Teilnehmenden
Den Teilnehmer*innen wird empfohlen ein mobiles Endgerät mit Zugriff auf die ForumSuite mitzubringen, um direkt in der Datenbank arbeiten und spezielle Fragen klären zu können.
Als Dozent steht Ihnen Dr. Haiko Timm, Berater der FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH zur Verfügung.
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)