Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO610250

Auslagerungsmanagement - Vertiefung/Intensivierung der Themen -

Auslagerungsmanagement - Vertiefung/Intensivierung der Themen -


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Auslagerungsbeauftragte
  • zentrales Auslagerungsmanagement
  • dezentrale Dienstleistersteuerer
  • Mitarbeiter Compliance und der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Dieses Seminar bietet Ihnen eine Vertiefung und Intensivierung Ihrer Kenntnisse im Auslagerungsmanagement. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und von praxisnahen Einblicken zu profitieren. 
Unser erfahrenes Referententeam verfüget sowohl über umfassende Praxiserfahrung und tief gehendes Fachwissen, als auch einen weitreichenden Prüfungshorizont im Bereich des Auslagerungsmanagements.

Diese Inhalte erwarten Sie

1. Aufgaben des zentralen Auslagerungsbeauftragten

  • Erfüllung der Aufgaben des zentralen Auslagerungsbeauftragten nach den Anforderungen der MaRisk und Integration in die betriebliche Praxis
2. Berichterstattung über die wesentlichen Auslagerungen
  • Durchführung einer MaRisk-konformen Berichterstattung über wesentliche Auslagerungen
3. Leistungsüberwachung in der Praxis
  • Überwachung und Steuerung Ihrer Auslagerungen nach den Anforderungen der MaRisk
4. Umgang mit Weiterverlagerungen in der Praxis
  • Erläuterung eines wirksamen Umgangs mit Weiterverlagerungen in der Praxis
5. Anzeigenverordnung in der Praxis
  • Durchführung von Auslagerungsanzeigen nach den Anforderungen der Anzeigenverordnung
6. Entwicklungen des Auslagerungsmanagements im Zuge von DORA
  • Erläuterung und Einordnung der Auswirkungen von DORA auf Ihr Auslagerungsmanagement
7. Erkenntnisse aus Sonderprüfungen nach § 44 Abs. 1 KWG
  • Wichtige Erkenntnisse und Learnings aus den Prüfungen nach § 44 Abs. 1 KWG.
Das sollten Sie noch wissen

Nach Besuch der Module

  • CO610200 Auslagerungsmanagement - Grundlagen und Praxisimpuls
  • CO610250 Auslagerungsmanagement -  Vertiefung/Intensivierung der Themen - 
  • CO610201 Auslagerungsmanagement - Update

stellen wir Ihnen das Zertifikat "Zertifizierte/r Auslagerungsbeauftragte/r“aus.

Mit jährlicher Teilnahme an der Veranstaltung „Auslagerungsmanagement – Update“ aktualisieren Sie Ihr Zertifikat.

Entwickelt für
  • Auslagerungsbeauftragte
  • zentrales Auslagerungsmanagement
  • dezentrale Dienstleistersteuer*innen
  • Mitarbeiter*innen Compliance und der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Dieses Seminar bietet Ihnen eine Vertiefung und Intensivierung Ihrer Kenntnisse im Auslagerungsmanagement. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und von praxisnahen Einblicken zu profitieren. 
Unser erfahrenes Referententeam verfüget sowohl über umfassende Praxiserfahrung und tief gehendes Fachwissen, als auch einen weitreichenden Prüfungshorizont im Bereich des Auslagerungsmanagements.

Diese Inhalte erwarten Sie

1. Aufgaben des zentralen Auslagerungsbeauftragten

  • Erfüllung der Aufgaben des zentralen Auslagerungsbeauftragten nach den Anforderungen der MaRisk und Integration in die betriebliche Praxis
2. Berichterstattung über die wesentlichen Auslagerungen
  • Durchführung einer MaRisk-konformen Berichterstattung über wesentliche Auslagerungen
3. Leistungsüberwachung in der Praxis
  • Überwachung und Steuerung Ihrer Auslagerungen nach den Anforderungen der MaRisk
4. Umgang mit Weiterverlagerungen in der Praxis
  • Erläuterung eines wirksamen Umgangs mit Weiterverlagerungen in der Praxis
5. Anzeigenverordnung in der Praxis
  • Durchführung von Auslagerungsanzeigen nach den Anforderungen der Anzeigenverordnung
6. Entwicklungen des Auslagerungsmanagements im Zuge von DORA
  • Erläuterung und Einordnung der Auswirkungen von DORA auf Ihr Auslagerungsmanagement
7. Erkenntnisse aus Sonderprüfungen nach § 44 Abs. 1 KWG
  • Wichtige Erkenntnisse und Learnings aus den Prüfungen nach § 44 Abs. 1 KWG.
Das sollten Sie noch wissen

Nach Besuch der Module

  • CO610200 Auslagerungsmanagement - Grundlagen und Praxisimpuls
  • CO610250 Auslagerungsmanagement -  Vertiefung/Intensivierung der Themen - 
  • CO610201 Auslagerungsmanagement - Update

stellen wir Ihnen das Zertifikat "Zertifizierte/r Auslagerungsbeauftragte/r“aus.

Mit jährlicher Teilnahme an der Veranstaltung „Auslagerungsmanagement – Update“ aktualisieren Sie Ihr Zertifikat.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin24.09. - 25.09.26
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 1.080,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610250.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 196,00 €
Vollpension: 338,84 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: CO610250.00126.1
Termin01.10. - 02.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.080,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610250.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: CO610250.00226.1
Termin08.10. - 09.10.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.080,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO610250.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 332,00 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: CO610250.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr