Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
CO610203
Workshop IT-Regulatorik: ForumOSM - IKT-Drittparteienrisikomanagement und Auslagerungsmanagement
- IKT-Drittparteienrisikomanagement
- Auslagerungsbeauftragte
- Informationssicherheitsbeauftragte und Vertreter
- IT-Organisatoren
- IT-Revisoren
- Anwender von ForumOSM
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des IKT-Drittparteienrisikomanagements (DORA) sowie des Auslagerungsmanagements (MaRisk) und die Darstellung in ForumOSM.
Sie bekommen Praxistipps und Hilfen zur Gestaltung einer effizienten Dokumentation, klassifizieren Ihre Leistungen als kritische oder wichtige Funktionen bzw. Auslagerungen oder Fremdbezügen. Sie bearbeiten umfangreiche Checklisten zur Bewertung Ihrer Leistungen, führen eine zyklische Leistungsüberwachung anhand von SLA-Monitoring sowie per Überwachungschecklisten durch und bewerten Dienstleisterrisiken in einer Risikomatrix.
Des Weiteren beleuchten Sie Aspekte zur Aufrechterhaltung des IKT-Drittparteienrisikomanagements im Regelbetrieb.
- Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von ForumOSM
- neue Funktionen zur Umsetzung der Anforderungen aus DORA
- Leistungsbewertung anhand von Risikoanalysen und Risikobewertungen
- Verwaltung von Vertrag, Leistungsschein und SLA
- Erstellung von Exitstrategien
- Aufnahme und Bearbeitung von Risiko- und Revisionsberichten
- Auswertungsmöglichkeiten von ForumOSM
- typische Fehler beim Einsatz von ForumOSM
- Möglichkeiten der Systemeinstellungen und bankindividuelle Optimierung von ForumOSM
- Demonstration von Arbeitsschritten und Vorgehensweisen auf Wunsch der Teilnehmenden
Den Teilnehmenden wird empfohlen ein mobiles Endgerät mit Zugriff auf ForumOSM mitzubringen um direkt in der Datenbank arbeiten und spezielle Fragen klären zu können.
Also Dozent steht Ihnen Dr. Haiko Timm von der FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH zur Verfügung.
- IKT-Drittparteienrisikomanagement
- Auslagerungsbeauftragte
- Informationssicherheitsbeauftragte und Vertreter
- IT-Organisatoren
- IT-Revisoren
- Anwender von ForumOSM
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des IKT-Drittparteienrisikomanagements (DORA) sowie des Auslagerungsmanagements (MaRisk) und die Darstellung in ForumOSM. Sie bekommen Praxistipps und Hilfen zur Gestaltung einer effizienten Dokumentation, klassifizieren Ihre Leistungen als kritische oder wichtige Funktionen bzw. Auslagerungen oder Fremdbezügen. Außerdem bearbeiten Sie umfangreiche Checklisten zur Bewertung Ihrer Leistungen. Sie führen eine zyklische Leistungsüberwachung anhand von SLA-Monitoring sowie per Überwachungschecklisten durch und bewerten Dienstleisterrisiken in einer Risikomatrix. Sie beleuchten Aspekte zur Aufrechterhaltung des IKT-Drittparteienrisikomanagements im Regelbetrieb.
- Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von ForumOSM
- neue Funktionen zur Umsetzung der Anforderungen aus DORA
- Leistungsbewertung anhand von Risikoanalysen und Risikobewertungen
- Verwaltung von Vertrag, Leistungsschein und SLA
- Erstellung von Exitstrategien
- Aufnahme und Bearbeitung von Risiko- und Revisionsberichten
- Auswertungsmöglichkeiten von ForumOSM
- typische Fehler beim Einsatz von ForumOSM
- Möglichkeiten der Systemeinstellungen und bankindividuelle Optimierung von ForumOSM
- Demonstration von Arbeitsschritten und Vorgehensweisen auf Wunsch der Teilnehmer*innen
Den Teilnehmer*innen wird empfohlen ein mobiles Endgerät mit Zugriff auf ForumOSM mitzubringen, um direkt in der Datenbank arbeiten und spezielle Fragen klären zu können.
Als Dozent steht Ihnen Dr. Haiko Timm, Berater der FORUM Gesellschaft für Informations-sicherheit mbH zur Verfügung.
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 156,00 € |
Vollpension: | 341,14 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)