Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO310100

Fachtagung Gesamtbank-Compliance


Zu den Terminen

Fachtagung Gesamtbank-Compliance
Entwickelt für
  • Fach- und Führungskräfte im Bereich Gesamtbank-Compliance
Das ist Ihr Nutzen

Es werden aktuelle und zukünftige Themen im Bereich Compliance erörtert und diskutiert. Unsere Fachtagungen bieten Ihnen ein ideales, wiederkehrendes Forum, um Ihr Fachwissen zu vertiefen, aktuelle Entwicklungen aufzunehmen, zu diskutieren und Netzwerkarbeit zu betreiben.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelles aus dem Aufsichtsrecht - Überblick über aktuelle und künftige Regelungen
  • Ausgestaltung und Implementierung eines wirksamen Rechtsmonitorings
  • Product Governance/Änderungen -
    • 1. Einführung und Hintergrund
    • 2. Überblick BT5 MaComp und bisherige Anforderungen
    • 3. Neue Anforderungen im BT5 – Fokus auf Halte-Empfehlungen
    • 4. Zielmarktdaten – Definition, Bedeutung und Prüfungspflichten
    • 5. Umsetzungsanforderungen für Anlageberater
    • 6. Auswirkungen auf interne Kontrollmaßnahmen
    • 7. Praxisbeispiele und Fallstudien
    • 8. Zusammenfassung und Fragen
  • Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Compliance-Funktion: Praxisbeispiele für die Unterstützung der täglichen Herausforderungen
  • Überführung von Compliance-Risiken in das Management operationeller Risiken des Instituts
  • Grundlagen für den Aufbau eines KI-Managementsystems
  • Aktuelle Rechtsprechung zur künstlichen Intelligenz
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Verdachtsfallmeldung
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich der Verdachtsfallmeldung: Chancen und Risiken
Das sollten Sie noch wissen

Folgende Referent*innen werden Ihnen in diesem Jahr an den beiden Tagen mit Ihrer Expertise – auch im Dialog und in der Diskussion – die aktuellen Compliance-Themen näher bringen:

  • Kathrin Cremer, Aufsichtsrecht und Banksteuerung, Verband der PSD Banken
  • Pascal Thierfelder und Martin Reglinski, AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
  • RA Dr. jur. A. Dominik Brückel, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Pascal Ritz und Massimo Aßmann, Justo Unternehmensberatung GmbH


Zertifizierung:


Nach Besuch der "Grundlagenschulung für MaRisk-Compliance-Beauftragte" (Seminar Nr. CO110100), der "Aufbauschulung für MaRisk-Compliance-Beauftragte" (Seminar Nr. CO110103) und der "Fachtagung Gesamtbank-Compliance" (Seminar Nr. CO310100) erhalten Sie den Titel "Zertifizierte/r Gesamtbank-Compliance-Beauftragte/r".

Mit der regelmäßigen jährlichen Teilnahme an der Fachtagung verlängert sich Ihr Zertifikat.

Es erfolgt eine Dokumentation der erworbenen Qualifikationen im Qualifikationsmanagement.

Entwickelt für
  • Fach- und Führungskräfte im Bereich Gesamtbank-Compliance
Das ist Ihr Nutzen

Es werden aktuelle und zukünftige Themen im Bereich Compliance erörtert und diskutiert. Unsere Fachtagungen bieten Ihnen ein ideales, wiederkehrendes Forum, um Ihr Fachwissen zu vertiefen, aktuelle Entwicklungen aufzunehmen, zu diskutieren und Netzwerkarbeit zu betreiben.

Diese Inhalte erwarten Sie

Inhalte/Themen 2026:
Die aktuellen Themen für die zukünftigen Veranstaltungen können wir Ihnen aus Gründen der Aktualität erst kurz vor der Veranstaltung mitteilen.

Wir werden Sie dazu rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn informieren.

Das sollten Sie noch wissen

Zertifizierung:

Nach Besuch der "Grundlagenschulung für MaRisk-Compliance-Beauftragte" (Seminar Nr. CO1101100), der "Aufbauschulung für MaRisk-Compliance-Beauftragte" (Seminar Nr. CO110103) und der "Fachtagung Gesamtbank-Compliance" (Seminar Nr. CO310100) erhalten Sie den Titel "Zertifizierte/r Gesamtbank-Compliance-Beauftragte/r".

Mit der regelmäßigen jährlichen Teilnahme an der Fachtagung verlängert sich Ihr Zertifikat.

Es erfolgt eine Dokumentation der erworbenen Qualifikationen im Qualifikationsmanagement.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin27.10. - 28.10.25
Ort Billerbeck
Veranstaltungspreis 1.060,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO310100.00525.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 144,00 €
Vollpension: 292,13 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: CO310100.00525.1
Termin04.11. - 05.11.25
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.060,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO310100.00625.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 337,29 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: CO310100.00625.1
Termin12.11. - 13.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.060,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO310100.00725.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO310100.00725.1
Termin02.12. - 03.12.25
Ort Merseburg
Veranstaltungspreis 1.060,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO310100.00825.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 332,00 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: CO310100.00825.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr