Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO110700

Die rechtlichen Anforderungen an WpHG-Compliance-Beauftragte (GV)

Entwickelt für
  • WpHG-Compliance-Beauftragte und deren Stellvertreter
Das ist Ihr Nutzen

Sie erarbeiten sich die erforderliche rechtliche Sachkunde, um als WpHG-Compliance-Beauftragte bzw. deren Stellvertreter die Verantwortung für die WpHG-Compliance-Funktion als Ganzes übernehmen und ihre Wirksamkeit sicherstellen zu können.

Damit erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um Ihre umfangreichen Aufgaben als WpHG-Compliance-Beauftragte im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen erfolgreich durchführen zu können.

Diese Inhalte erwarten Sie
rechtliche Kenntnisse:
  • Kenntnisse der Rechtsvorschriften, die vom Wertpapierdienstleistungsunternehmen (Abk.: WpDU) bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen einzuhalten sind,
  • Kenntnisse der Verwaltungsvorschriften, die von der BaFin zur Konkretisierung des WpHG erlassen worden sind,
  • Kenntnisse der Anforderungen und Ausgestaltung angemessener Prozesse von WpDU zur Verhinderung und zur Aufdeckung von Verstößen gegen aufsichtsrechtliche Bestimmungen,
  • Kenntnisse der Aufgaben und Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Compliance-Funktion und des Compliance-Beauftragten,
  • soweit Mitarbeiter des WpDU aufgrund ihrer Tätigkeit Kenntnis von Insiderinformationen oder über Marktmanipulation erlangen können, Kenntnisse der Handelsüberwachung und der Vorschriften des Abschnitts 3 des WpHG.
fachliche Kenntnisse:
  • Kenntnisse der Grundzüge der Organisation und Zuständigkeiten der Bundesanstalt,
  • Kenntnisse sämtlicher Arten von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen, die durch das WpDU erbracht werden, sowie der von ihnen ausgehenden Risiken,
  • Kenntnisse der Funktionsweisen und Risiken der Arten von Finanzinstrumenten, in denen das WpDU Wertpapierdienstleistungen oder -nebendienstleistungen erbringt,
  • Erkennen möglicher Interessenkonflikte und ihrer Ursachen und
  • Kenntnisse verschiedener Ausgestaltungsmöglichkeiten von Vertriebsvorgaben sowie der Aufbau- und Ablauforganisation des WpDU und von WpDU im Allgemeinen.


Kenntnisse der Funktionsweisen und Risiken der Arten von Finanzinstrumenten, in denen das Wertpapierdienstleistungsunternehmen Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringt.

  • Marktüberblick
    • Bedeutung Wertpapiergeschäft
    • Rahmenbedingungen des Wertpapiergeschäfts
  • Anlage in Aktien
    • Aktienauswahl, Handelsüberwachung
  • Anlage in Anleihen
    • Renditeberechnung, Anleihenbewertung
  • Investment-Grundlagen
    • Fonds, ETF
  • Derivate
    • Optionen
  • Strukturierte Finanzprodukte
    • Zertifikate, Discount Zertifikate, Bonuszertifikate, DZ Bank Zertifikate
  • Aufbau einer Vermögensstruktur
Das sollten Sie noch wissen

Nach Besuch des Seminars

  • CO110700 (Die rechtlichen Anforderungen an einen WpHG-Compliance Beauftragten GV) bzw. CO110710 (Die rechtlichen Anforderungen an einen WpHG-Compliance Beauftragten BWGV)

stellen wir Ihnen den MaComp-Pass aus.

Mit jährlicher Teilnahme an der Veranstaltung „Update MaComp-Pass - Workshop für WpHG-Compliance-Beauftragte" (CO610700) aktualisieren Sie Ihren MaComp-Pass und erhalten den Titel "Zertifizierte/r WpHG Compliance-Beauftragte/r".

Es erfolgt eine Dokumentation der erworbenen Qualifikationen im Qualifikationsmanagement.

Ihre Referenten:
GV-Verbandsprüfer Christian Marius Leu und Mario Herrmann sowie AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. 

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr