Dawid Kazmierowski
Produktmanager
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
CO040102
Online-Kurs: Betrugsprävention 2025
Betrugsprävention ist für jede Bank ein wichtiges Thema, das sich vor finanziellen Schäden, rechtlichen Konsequenzen und Imageverlust schützen will. In diesem Web Based Training lernen Sie die Grundlagen der Betrugsprävention kennen, wie Sie Betrugsversuche erkennen und vermeiden sowie welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, wenn ein Verdachtsfall vorliegt.
Zu Beginn dieses WBT‘s können Sie Ihr Vorwissen testen und damit Module ausschließen, so dass Sie sich für den erfolgreichen Abschluss des Trainings nur noch mit den Inhalten beschäftigen müssen, die Ihnen noch unbekannt sind. Mit diesem WBT ergänzen Sie wirkungsvoll und abwechslungsreich die Unterweisung Ihrer Mitarbeiter und sensibilisieren sie für das Thema Betrugsprävention.
Ihre Mitarbeiter bearbeiten dieses WBT vor Ort direkt an ihrem Arbeitsplatz. Die Bearbeitung kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Das System registriert den jeweils aktuellen Bearbeitungsstand.
Dieses WBT gliedert sich in 7 Lernmodule, die einzeln abgeschlossen werden können. Vorhandene Kenntnisse werden auf diese Weise gezielt dokumentiert. Nach erfolgreicher Bearbeitung wird in VR-Bildung ein Zertifikat erstellt, so dass die Nachweispflicht unkompliziert erfüllt werden kann.
Das Web Based Training gliedert sich in die 7 nachfolgenden Lernmodule:
- Modul 1: Einstieg und Wissenstest
Sie haben hier die Option, Ihr Vorwissen zu testen und damit Module auszuschließen, so dass Sie sich für den erfolgreichen Abschluss des Trainings nur mit den Inhalten beschäftigen müssen, die Ihnen noch unbekannt sind. - Modul 2: Betrugsprävention - Einleitung
- Modul 3: Interner Betrug
- Modul 4: Externer Betrug
- Modul 5: Social Engineering
- Modul 6: Überwachung und Kontrolle
- Modul 7: Risikomanagement
Betrugsprävention ist für jede Bank ein wichtiges Thema, das sich vor finanziellen Schäden, rechtlichen Konsequenzen und Imageverlust schützen will. In diesem Web Based Training lernen Sie die Grundlagen der Betrugsprävention kennen, wie Sie Betrugsversuche erkennen und vermeiden sowie welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, wenn ein Verdachtsfall vorliegt.
Zu Beginn dieses WBT‘s können Sie Ihr Vorwissen testen und damit Module ausschließen, so dass Sie sich für den erfolgreichen Abschluss des Trainings nur noch mit den Inhalten beschäftigen müssen, die Ihnen noch unbekannt sind. Mit diesem WBT ergänzen Sie wirkungsvoll und abwechslungsreich die Unterweisung Ihrer Mitarbeiter und sensibilisieren sie für das Thema Betrugsprävention.
Ihre Mitarbeiter bearbeiten dieses WBT vor Ort direkt an ihrem Arbeitsplatz. Die Bearbeitung kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Das System registriert den jeweils aktuellen Bearbeitungsstand.
Dieses WBT gliedert sich in 7 Lernmodule, die einzeln abgeschlossen werden können. Vorhandene Kenntnisse werden auf diese Weise gezielt dokumentiert. Nach erfolgreicher Bearbeitung wird in VR-Bildung ein Zertifikat erstellt, so dass die Nachweispflicht unkompliziert erfüllt werden kann.
Das Web Based Training gliedert sich in die 7 nachfolgenden Lernmodule:
- Modul 1: Einstieg und Wissenstest
Sie haben hier die Option, Ihr Vorwissen zu testen und damit Module auszuschließen, so dass Sie sich für den erfolgreichen Abschluss des Trainings nur mit den Inhalten beschäftigen müssen, die Ihnen noch unbekannt sind. - Modul 2: Betrugsprävention - Einleitung
- Modul 3: Interner Betrug
- Modul 4: Externer Betrug
- Modul 5: Social Engineering
- Modul 6: Überwachung und Kontrolle
- Modul 7: Risikomanagement