Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

NH630040

Webinar: Die neue Welt der ESG-Daten

Webinar: Die neue Welt der ESG-Daten


Zu den Terminen

Entwickelt für

Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen

  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Gesamtbanksteuerung & Controlling
  • Rechnungswesen
  • Portfoliomanagement 
Das ist Ihr Nutzen

Die Erhebung und Nutzung von ESG-Daten wird mit einer sich stetig verbessernden Datenlage ein essenzieller Bestandteil der Berichterstattung, der (Klima-)Bilanzierung, des Risikomanagements, des Eigengeschäfts und der Offenlegung.

Anwendungsfelder: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wichtigsten Anwendungsfelder, bei denen die Bedeutung von ESG-Daten hoch ist oder steigt.

Datenlücken: Mit dem Wissen aus diesem Webinar sind die Teilnehmenden in der Lage, mögliche Datenlücken zu identifizieren und diese bestenfalls zu schließen.

Praxis: Es werden neben dem Überblick zu bereits existierenden Datenquellen auch Best-Practice-Ansätze zur Datennutzung geteilt.

 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Übersicht über relevante Informationen und Datenquellen im ESG-Kontext
  • ESG-Daten in der nichtfinanziellen Berichterstattung und Bilanzierung
  • ESG-Daten im Risikomanagement
  • ESG-Daten im Zusammenhang mit der Sustainable Financial Disclosure Regulation (SFDR)
Entwickelt für

Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen

  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Gesamtbanksteuerung & Controlling
  • Rechnungswesen
  • Portfoliomanagement 
Das ist Ihr Nutzen

Die Erhebung und Nutzung von ESG-Daten wird mit einer sich stetig verbessernden Datenlage ein essenzieller Bestandteil der Berichterstattung, der (Klima-)Bilanzierung, des Risikomanagements, des Eigengeschäfts und der Offenlegung.

Anwendungsfelder: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wichtigsten Anwendungsfelder, bei denen die Bedeutung von ESG-Daten hoch ist oder steigt.

Datenlücken: Mit dem Wissen aus diesem Webinar sind die Teilnehmenden in der Lage, mögliche Datenlücken zu identifizieren und diese bestenfalls zu schließen.

Praxis: Es werden neben dem Überblick zu bereits existierenden Datenquellen auch Best-Practice-Ansätze zur Datennutzung geteilt.

 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Übersicht über relevante Informationen und Datenquellen im ESG-Kontext
  • ESG-Daten in der nichtfinanziellen Berichterstattung und Bilanzierung
  • ESG-Daten im Risikomanagement
  • ESG-Daten im Zusammenhang mit der Sustainable Financial Disclosure Regulation (SFDR)

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin10.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: NH630040.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: NH630040.00126.1
Termin23.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: NH630040.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: NH630040.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr