Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS630126
Webinar: CRR III verstehen – RWA gezielt steuern
- Führungskräfte und Mitarbeitende (Risiko-)Controlling
- Verantwortliche im Meldewesen
- Vorstandsstabs
- Expert*innen aus dem Bereich Strategie & Planung
Das Webinar bietet praxisnahe Einblicke in die Auswirkungen der CRR III auf die RWA-Steuerung. Es zeigt auf, wie genossenschaftliche Banken unter den stringenten Nebenbedingungen der Säule 1 ihre strategische Steuerung, ihr Pricing und ihre Kapitalplanung gezielt optimieren können.
Die Teilnehmenden profitieren von einer fundierten Benchmarkanalyse, erkennen relevante Unterschiede zur eigenen Peer Group und erhalten konkrete Impulse zur Verbesserung der Eigenmittelunterlegung von Risikopositionen. Anhand einer Musterbank werden Optimierungsansätze anschaulich und verständlich dargestellt.
Einen besonderen Mehrwert bietet die Veranstaltung allen, die die gewonnenen Erkenntnisse gezielt in die Gesamtbanksteuerung integrieren möchten.
Damit das Webinar möglichst praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie individuelle Fragestellungen vorab einreichen. Diese richten Sie bitte an andrea.otto-kuestner@genoakademie.de. Die Fragen werden anonymisiert im Webinar behandelt.
- Vorstellung der Benchmark-Analyse und ausgewählter Kennziffern
- „Deep Dive“ in die RWA-Struktur einer Musterbank
- Identifikation von Risikotreibern
- Ableitung von Portfolio-Optimierungen unter Risiko-, Pricing- und RWA-Gesichtspunkten
- Diskussion individueller Fragestellungen und Kennzahlen der Teilnehmenden
Das Webinarangebot richtet sich vornehmlich an Mitgliedsbanken des Genoverband e.V., da dieser eine umfassende Auswertung der Meldewesendaten seiner Mitgliedbanken vorgenommen hat. Das Webinar gewährt einen kompakten Überblick über die Inhalte der Erhebung und eine fundierte Interpretation der Ergebnisse. Auf Basis der identifizierten Risikotreiber werden konkrete Impulse zur Optimierung der Eigenmittelanforderungen aufgezeigt.
Damit das Webinar möglichst praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie individuelle Fragestellungen vorab einreichen. Diese richten Sie bitte an andrea.otto-kuestner@genoakademie.de. Die Fragen werden anonymisiert im Webinar behandelt.
| Beginn: | 14:00 Uhr |
| Ende: | 16:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 09:30 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 09:30 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 09:30 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


