Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS630121

Webinare: Säule 1+ im Fokus - Alternative Risikosteuerung für sehr kleine Institute

Entwickelt für
  • Führungskräfte und Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
  • Führungskräfte und Mitarbeitende im Controlling
Das ist Ihr Nutzen

Im ersten Webinar lernen Sie die notwendigen Rahmenbedingungen und relevanten Parameter kennen, um die Vorteile des Säule 1+-Ansatz zu nutzen. Sie erwerben ein vertieftes Verständnis für den Ansatz und lernen die Methodik zur Ermittlung des Risikodeckungspotenzials (RDP) sowie die Quantifizierung verschiedener Risikoarten kennen.

Im zweiten Webinar erhalten Sie detaillierte Ergebnisse auf Basis der Auswirkungsanalyse, die zeigen, wie verschiedene Risikoszenarien die Kapitalausstattung beeinflussen können. Sie profitieren von praxisnahen Informationen und konkreten Handlungsempfehlungen, die ihnen helfen, den Säule 1+-Ansatz zu bewerten sowie effizient und erfolgreich umzusetzen.

 

Diese Inhalte erwarten Sie

Teil 1

  • Überblick
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Aufsichtsmitteilung der BaFin
  • Säule-1-„plus“-Ansatz im Überblick
    • Ermittlung des Risikodeckungspotenzials (RDP)
    • Risikoarten und Risikoquantifizierung
    • Methodische Herausforderungen
    • Methodische Auswirkungen auf weitere ICAAP-Prozesse
  • Daten für die Auswirkungsanalyse
  • Ausblick


Teil 2
  • Überblick
    • Design der Auswirkungsanalyse
  • Ergebnisse des Auswirkungsanalyse
    • Ermittlung des Risikodeckungspotenzials (RDP)
    • Risikoarten und Risikoquantifizierung
    • Zusammenfassung der methodischen Herausforderungen
  • Ausblick
Das sollten Sie noch wissen
  • Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich bereit, an einer Auswirkungsanalyse teilzunehmen, deren Ergebnisse und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen im zweiten Webinar präsentiert werden.
  • Im ersten Teil der Webinarreihe erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Durchführung der Auswirkungsanalyse.
  • Für die Auswirkungsanalyse fallen keine weiteren Kosten an.
  • Die Daten der Auswirkungsanalyse sind über die Anwendung Microsoft Forms zu übermitteln

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr