Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS630097

Online-Seminar: MaRisk-konformes Reporting mit VR-Control SIMON für Neueinsteigende


Zu den Terminen

Online-Seminar: MaRisk-konformes Reporting mit VR-Control SIMON für Neueinsteigende


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Führungskräfte und Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
  • Führungskräfte und Mitarbeitende im Controlling
  • Führungskräfte und Mitarbeitende Interne Revision
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie lernen, wie Sie mit VR-Control SIMON die Steuerungskennzahlen effizient verdichten und ein standardisiertes Gesamtbank-Reporting erstellen.
  • Sie erfahren, wie VRC SIMON die Anforderungen an ein MaRisk-Risikoreporting erfüllt und Sie bei der Erstellung der ökonomischen und normativen Risikotragfähigkeit unterstützt.
  • Sie lernen die Möglichkeiten von VRC SIMON zur Abbildung von übergreifenden Stresstests für die Gesamtbank kennen.
  • Praxisnahe Beispiele und der direkte Austausch mit Experten des Kompetenzteams Risikomanagement und anderen Teilnehmenden unterstützen Sie bei der Umsetzung in der Praxis.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Auswirkungen der Verbundsonderprüfung RTF
  • VR-Control SIMON
    • Überblick über die betriebswirtschaftlichen Rahmenkonzepte von VR-Control
    • Abdeckung regulatorischer Anforderungen
    • Fachkonzept Reporting und Limitierung als Grundlage
    • Regelmäßiges Reporting auf Knopfdruck
    • Aktuelle und zentrale Datenbasis
    • Praxisnahe Lösungen und Entwicklungen
    • Notwendige Parametrisierung
  • Geplante Weiterentwicklung
  • Ausblick

Einzelne inhaltliche Änderungen sind noch möglich.

Das sollten Sie noch wissen

Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende, die bislang keine bzw. lediglich geringfügige Berührungspunkte mit SIMON haben.

Entwickelt für
  • Führungskräfte und Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
  • Führungskräfte und Mitarbeitende im Controlling
  • Führungskräfte und Mitarbeitende Interne Revision
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie lernen, wie Sie mit VR-Control SIMON die Steuerungskennzahlen effizient verdichten und ein standardisiertes Gesamtbank-Reporting erstellen.
  • Sie erfahren, wie VRC SIMON die Anforderungen an ein MaRisk-Risikoreporting erfüllt und Sie bei der Erstellung der ökonomischen und normativen Risikotragfähigkeit unterstützt.
  • Sie lernen die Möglichkeiten von VRC SIMON zur Abbildung von übergreifenden Stresstests für die Gesamtbank kennen.
  • Praxisnahe Beispiele und der direkte Austausch mit Experten des Kompetenzteams Risikomanagement und anderen Teilnehmenden unterstützen Sie bei der Umsetzung in der Praxis.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Auswirkungen der Verbundsonderprüfung RTF
  • VR-Control SIMON
    • Überblick über die betriebswirtschaftlichen Rahmenkonzepte von VR-Control
    • Abdeckung regulatorischer Anforderungen
    • Fachkonzept Reporting und Limitierung als Grundlage
    • Regelmäßiges Reporting auf Knopfdruck
    • Aktuelle und zentrale Datenbasis
    • Praxisnahe Lösungen und Entwicklungen
    • Notwendige Parametrisierung
  • Geplante Weiterentwicklung
  • Ausblick

Einzelne inhaltliche Änderungen sind noch möglich.

Das sollten Sie noch wissen

Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende, die bislang keine bzw. lediglich geringfügige Berührungspunkte mit SIMON haben.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin09.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 460,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630097.00625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630097.00625.1
Termin18.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 460,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630097.00725.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630097.00725.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin09.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630097.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630097.00126.1
Termin17.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630097.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630097.00226.1
Termin04.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630097.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630097.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr