Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS630086
Webinar: Self-Assessment – Strukturierte Identifizierung und Bewertung operationeller Risiken gemäß den Risikokategorien der parcIT
Zielgruppe:
- Leitende / Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
- Leitende / Mitarbeitende Controlling
Ihr Nutzen:
Das Self-Assessment ist die Grundlage für eine zukunftsorientierte Identifizierung und Bewertung von operationellen Risiken. Die Aufsicht erwartet im Ergebnis von jedem Institut eine individuelle Selbsteinschätzung – qualitativ und/oder quantitativ.
Auf Basis des Musterrisikokatalogs und des Bewertungstemplates der parcIT werden Sie in unserem Webinar in die Lage versetzt, ein Self-Assessment schlank sowie effizient durchzuführen. Sie erfahren, wie Sie Ihr individuelles gesamtheitliches Risikoprofil ableiten können mit dem Ziel, künftige Schadensfälle zu reduzieren.
Inhalt:
- Darstellung des Prozesses zum Self-Assessment
- Einbindung des Muster-Risikokataloges der parcIT in das Self-Assessment
- Praktische Tipps zur Umsetzung des Self-Assessments in agree21ORM
Hinweis:
Bei Buchung der Präsenzveranstaltung „Operationelle Risiken – Umsetzung des Fachkonzepts der parcIT“ (BS610032) ist keine vorherige Teilnahme an diesem Webinar erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Technikschulung handelt.
Zielgruppe:
- Leitende / Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
- Leitende / Mitarbeitende Controlling
Ihr Nutzen:
Das Self-Assessment ist die Grundlage für eine zukunftsorientierte Identifizierung und Bewertung von operationellen Risiken. Die Aufsicht erwartet im Ergebnis von jedem Institut eine individuelle Selbsteinschätzung – qualitativ und/oder quantitativ.
Auf Basis des Musterrisikokatalogs und des Bewertungstemplates der parcIT werden Sie in unserem Webinar in die Lage versetzt, ein Self-Assessment schlank sowie effizient durchzuführen. Sie erfahren, wie Sie Ihr individuelles gesamtheitliches Risikoprofil ableiten können mit dem Ziel, künftige Schadensfälle zu reduzieren.
Inhalt:
- Darstellung des Prozesses zum Self-Assessment
- Einbindung des Muster-Risikokataloges der parcIT in das Self-Assessment
- Praktische Tipps zur Umsetzung des Self-Assessments in agree21ORM
Hinweis:
Bei Buchung der Präsenzveranstaltung „Operationelle Risiken – Umsetzung des Fachkonzepts der parcIT“ (BS610032) ist keine vorherige Teilnahme an diesem Webinar erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Technikschulung handelt.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)