Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS630085

Webinar: Operationelle Risiken und Schadensfalldatenbank – Implementierung eines effizienten Prozesses in agree21ORM

Webinar: Operationelle Risiken und Schadensfalldatenbank – Implementierung eines effizienten Prozesses in agree21ORM


Zu den Terminen

Entwickelt für

Zielgruppe:

  • Leitende / Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
  • Leitende / Mitarbeitende Controlling
Das ist Ihr Nutzen

Ihr Nutzen:

Sie erhalten einen Überblick über den agree21ORM-Prozess der vergangenheitsorientierten Schadensfalldatensammlung beginnend mit der Erkennung und Analyse von Schadensfällen über die Qualitätssicherung und Steuerung bis hin zur Berichterstattung.

Sie werden in die Lage versetzt, einen Prozess zu implementieren, der es Ihnen ermöglicht, Schwachstellen aufzudecken und Anhaltspunkte für Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Darüber hinaus dienen die in Ihrem Prozess identifizierten Schadensfälle aus der Vergangenheit als Grundlage und Inspiration für die zukunftsorientierte Erkennung und Bewertung operationeller Risiken.

Diese Inhalte erwarten Sie

Inhalt:

  • Darstellung des Prozesses zur internen Schadensfalldatensammlung
  • Umsetzung der Schadensfalldatensammlung mit agree21ORM
  • Praktische Tipps zur Erfassung von Schadensfällen
Das sollten Sie noch wissen

Hinweis:

Bei Buchung der Präsenzveranstaltung „Operationelle Risiken – Umsetzung des Fachkonzepts der parcIT“ (BS610032) ist keine vorherige Teilnahme an diesem Webinar erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Technikschulung handelt.

Entwickelt für

Zielgruppe:

  • Leitende / Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
  • Leitende / Mitarbeitende Controlling
Das ist Ihr Nutzen

Ihr Nutzen:

Sie erhalten einen Überblick über den agree21ORM-Prozess der vergangenheitsorientierten Schadensfalldatensammlung beginnend mit der Erkennung und Analyse von Schadensfällen über die Qualitätssicherung und Steuerung bis hin zur Berichterstattung.

Sie werden in die Lage versetzt, einen Prozess zu implementieren, der es Ihnen ermöglicht, Schwachstellen aufzudecken und Anhaltspunkte für Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Darüber hinaus dienen die in Ihrem Prozess identifizierten Schadensfälle aus der Vergangenheit als Grundlage und Inspiration für die zukunftsorientierte Erkennung und Bewertung operationeller Risiken.

Diese Inhalte erwarten Sie

Inhalt:

  • Darstellung des Prozesses zur internen Schadensfalldatensammlung
  • Umsetzung der Schadensfalldatensammlung mit agree21ORM
  • Praktische Tipps zur Erfassung von Schadensfällen
Das sollten Sie noch wissen

Hinweis:

Bei Buchung der Präsenzveranstaltung „Operationelle Risiken – Umsetzung des Fachkonzepts der parcIT“ (BS610032) ist keine vorherige Teilnahme an diesem Webinar erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Technikschulung handelt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin12.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630085.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630085.00126.1
Termin30.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630085.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630085.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr