Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS610087
Online-Workshop: Gesamtbank- und Vertriebsplanung unter Nutzung des BVR-Kompass
- Geschäftsleitende
- Führungskräfte in der Unternehmensplanung/-steuerung
- Mitarbeitende in der Unternehmensplanung/-steuerung
Sich überlagernde Krisen, Turbulenzen am Finanzmarkt, Kosten- und Margendruck, regulatorische Anforderungen, technologischer Wandel und Fortschritt sowie sich ändernde Kundenerwartungen nehmen weiterhin Einfluss auf den Planungs- und Steuerungsprozess.
In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends, einen Ausblick über volks- und betriebswirtschaftliche Szenarien sowie einen Überblick über die strategischen Projekte und Initiativen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Gemeinsam diskutieren Sie die planungsrelevanten Aspekte aus dem Bundesweiten Strategieportfolio (BSP) sowie deren Auswirkung auf die Gesamtbank- und Vertriebsplanung.
Dem Workshop-Charakter wird insbesondere dadurch Rechnung getragen, dass dem Austausch zwischen den Teilnehmern sowie der Diskussion von möglichen Plangrößen aus dem Kompass 2026 entsprechend Zeit eingeräumt wird.
Diskussion der Inhalte aus dem Kompass 2026 sowie aus den relevanten BVR-Initiativen mit Blick auf die Planung 2026 ff., u.a.:
- Trends und Rahmenbedingungen
- Welche aktuellen Trends sind relevant? Wie entwickelt sich der Wettbewerb?
- Welche gesamtwirtschaftlichen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
- Ist-Analyse und Ausblick
- Wie gestaltet sich die aktuelle Ergebnis- und Risikoentwicklung?
- Wie entwickelt sich das Kundengeschäft?
- Bundesweites Strategieportfolio und laufende BVR-Projekte
- Wie sind die aktuellen Entwicklungen im Datengetriebenen Vertrieb?
- Wie gelingt die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Kundengeschäft?
- Welche weiteren Top-Initiativen des BSP sind von Relevanz für die Planung?
- Planung 2026
- Welche Planungsprämissen beeinflussen die Planung der Hauptgeschäftsfelder?
- Wie lassen sich aktuelle Trends sinnvoll in die Planung integrieren?
- Geschäftsleitende
- Führungskräfte in der Unternehmensplanung/-steuerung
- Mitarbeitende in der Unternehmensplanung/-steuerung
Das aktuelle Zinsumfeld und die zunehmende Digitalisierung begleitet von anhaltenden regulatorischen Herausforderungen dominieren als Themen auch den Planungsdialog 2024. Gemeinsam diskutieren Sie die planungsrelevanten Themen aus den Initiativen zum Kundenfokus PK/FK unter Berücksichtigung auch regulatorischer Themen sowie deren Auswirkung auf Planungsgrößen und Zielwerte für die Gesamtbank und die vertriebliche Ebene. Dem Workshop-Charakter wird insbesondere dadurch Rechnung getragen, dass dem Austausch zwischen den Teilnehmern sowie der Diskussion von möglichen Plangrößen aus dem Kompass 2024 entsprechend Zeit eingeräumt wird.
Diskussion der Inhalte aus dem Kompass 2027 sowie aus den relevanten BVR-Initiativen mit Blick auf die Planung 2027 ff., u.a.:
- Gestaltung von Steuerungs- und Zielgrößen im Rahmen der Gesamtbank- und Vertriebsplanung
- erforderliche Planungsprämissen
- Einbezug von Nachhaltigkeitsaspekten
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 16:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


