Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS610052

Risikoadjustierte Bepreisung im Kundenkreditgeschäft

Entwickelt für
  • Leitende und Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
  • Leitende und Mitarbeitende (Vertriebs-)Controlling
  • Leitende und Mitarbeitende Treasury und Handel
  • Leitende und Mitarbeitende Interne Revision
Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar befähigt Sie, den erforderlichen Aufwand für Ihr Haus präzise abzuschätzen und umzusetzen. Dies umfasst sowohl die Erstellung eines Umsetzungskonzepts als auch die Ermittlung der notwendigen Parameter wie Baumstrukturen, Produkteinstellungen, Liquiditätskosten, Standardstückkosten und Eigenkapitalanforderungen. Sie lernen die praktische Anwendung in VR-Control kennen. Muster für ein Konditionentableau und Vorschläge für ein zielgerichtetes Berichtswesen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Im Ergebnis werden Sie in die Lage versetzt, eine risikoadjustierte Bepreisung in Ihrem Haus zu implementieren.

Diese Inhalte erwarten Sie

konzeptionelle Umsetzung:

  • Regulatorische Anforderungen (MaRisk, EBA-Leitlinie EBA/GL/2020/06)
  • Strategie der Bank: z.B. Preisführer vs. Qualitätsführer
  • Zukünftige Refinanzierungsstruktur

 

 

operative Umsetzung:

  • Anforderungen an eine Produktstruktur für eine risikoadjustierte Bepreisung
  • Ermittlung und Abbildung des Liquiditätsspread in VR-Control
  • Implizite Optionen: Ermittlung und Berücksichtigung in der Kundengeschäftskal­kulation
  • Bedeutung der Risikoprämie und Datenqualität
  • Ableitung der Standardstückkosten und Erfassung in VR-Control
  • Ableitung von Eigenkapitalanforderungen auf der Basis der Kapitalplanung (CRR III)
  • Optimierte Sollmargen unter CRR III
  • Konzeption eines Mustergeschäftsportfolios für Muster­geschäfte, Konditionentableau sowie Berichtswesen
  • Abbildung von Mustergeschäften in VR-Control
  • Aufbau eines zielgerichteten Berichtswesens
Das sollten Sie noch wissen
  • Sie arbeiten in effektiven Arbeitsgruppen mit max. 14 Teilnehmenden pro Veranstaltung.
  • Während der Workshops greifen die Teilnehmer über ihren eigenen mobilen Arbeitsplatz auf die Controlling-Daten ihrer Bank zu. 
  • Bitte stellen Sie den Zugang per LTE / UMTS sicher.
  • Bitte klären Sie rechtzeitig die technischen Voraussetzungen im Vorfeld mit dem zuständigen EDV-Administrator in Ihrem Haus. Dabei achten Sie bitte auch auf die vollumfänglichen Zugriffrechte - CBS - über den VR-Control Administrator.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden