Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS610034
Zinsrisiken effizient steuern – Die Herausforderungen für Vorstände und Spezialisten im Treasury und Controlling
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
- Vorstände
- Spezialisten aus den Bereichen Treasury / Gesamtbanksteuerung / Controlling / Vertrieb
Neben dem theoretischen Wissen erhalten Sie praxisnahe Lösungen und Handlungsempfehlungen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Durch den intensiven Austausch mit Expert*innen und Kolleg*innen können individuelle Fragen und Herausforderungen besprochen und Lösungsansätze entwickelt werden. Sie werden optimal vorbereitet, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und Ihr Zinsrisikomanagement zukunftssicher zu gestalten.
- Analyse des aktuellen Kapitalmarktumfeldes und Ermittlung von Ertragspotentialen
- Wichtige Neuerungen und Implikationen der sich verschärfenden aufsichtsrechtlichen Entwicklungen
- Vorstellung einer zukunftsfähigen integrierten und fokussierten Steuerungskonzeption (ökonomisch / normativ)
- Ableitung des steuerungsrelevanten Mindestzinsergebnisses
- Sensitivitätsanalysen zum IDW BFA 3-Rückstellungstest und Bewertungsergebnis der Wertpapiere
- Benchmark-Definition inkl. effizienter Risikohebelung
- Auswirkungen auf die Zinsergebnisspaltung
- Ableitung praxisorientierter Steuerungsimpulse aus ökonomischer und normativer Perspektive
- Impulse für das Kundengeschäft (u. a. Umgang mit überlangen Zinsbindungen)
- Optimierung des Bilanzstrukturmanagements
- Ausgestaltung und Adjustierung der Cashflowstruktur des Zinsbuchs
- Hinweise zur Ableitung einer integrierten Zinsrisikostrategie
- Definition von Leitplanken und Abweichungslimiten
- Integration in die strategische Ausrichtung und Gesamtbankplanung
- Entwicklung eines (angepassten) Zielbilds und potenziellen Steuerungsrahmens
Das Seminar führen Referenten der KC Risk AG und des Kompetenzteams Risikomanagement gemeinsam durch.