Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS132001
Online-Seminar: Steuerung von Immobilien- und Beteiligungsrisiken
- Mitarbeitende im (Risiko-) Controlling
- Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
Sie erhalten einen Einblick in das Management von Immobilien- und Beteiligungsrisiken. Sie lernen Methoden und Verfahren zur Risikobeurteilung und -messung kennen. Sie lernen die Anforderungen an die Risikoberichterstattung.
- Regulatorische Anforderungen nach MaRisk
- Methoden und Verfahren zur Risikobeurteilung und Risikomessung:
- Was ist das Risiko?
- Abgrenzung der Risiken zu anderen Risikoarten
- Methoden und Verfahren
- Risikoinventur zur Beurteilung der Wesentlichkeit
- Berücksichtigung wesentlicher Risiken im Rahmen der Risikotragfähigkeitskonzeption
- Anforderungen an die Angemessenheitsprüfung
- Stresstests
- Mindestinhalte der Risikoberichterstattung
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Controlling (BS212000).
- Mitarbeitende im (Risiko-) Controlling
- Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
Sie erhalten einen Einblick in das Management von Immobilien- und Beteiligungsrisiken. Sie lernen Methoden und Verfahren zur Risikobeurteilung und -messung kennen. Sie lernen die Anforderungen an die Risikoberichterstattung.
- Regulatorische Anforderungen nach MaRisk
- Methoden und Verfahren zur Risikobeurteilung und Risikomessung:
- Was ist das Risiko?
- Abgrenzung der Risiken zu anderen Risikoarten
- Methoden und Verfahren
- Risikoinventur zur Beurteilung der Wesentlichkeit
- Berücksichtigung wesentlicher Risiken im Rahmen der Risikotragfähigkeitskonzeption
- Anforderungen an die Angemessenheitsprüfung
- Stresstests
- Mindestinhalte der Risikoberichterstattung
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Controlling (BS212000).
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)