Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS112004

Steuerung von Liquiditätsrisiken


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeitende im (Risiko-) Controlling
  • Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
Das ist Ihr Nutzen

Sie lernen die Prozessschritte zur Identifizierung, Messung, Steuerung und Überwachung von Liquiditäts- und Refinanzierungsrisiken kennen – von der Bemessung des Liquiditätsbedarfs nach bankindividuellen Abläufen und unter Berücksichtigung von Stressszenarien bis hin zur individuellen Bestimmung des Liquiditätsdeckungspotentials. Dabei werden aufsichtsrechtliche Anforderungen und betriebswirtschaftliche Aspekte praxisnah miteinander verknüpft.

Diese Inhalte erwarten Sie

Aufsichtsrechtliche Anforderungen

  • LCR / NSFR
  • AMM
  • MaRisk
  • SREP

Mengenorientiertes Liquiditätsrisiko

  • Prozess
  • Überlebenshorizont
  • Liquiditätsablaufbilanzen
  • Liquiditätsdeckungspotential
  • Übertragung ins Meldewesen

Preisorientiertes Liquiditätsrisiko

  • Prozess
  • Liquiditätskosten / -nutzen
  • Refinanzierungskostenrisiko

 

Information Kompetenznachweis

Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Controlling (BS212000).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin28.10.25
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 325,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS112004.00325.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: BS112004.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr