Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MV110002
Grundlagen Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik
- Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, und/oder Vertriebssteuerung
- Mitarbeitende, die im Rahmen des Kompetenznachweises „Marketing- und Vertriebsunterstützung“ Grundlagenkenntnisse im Marketing und Vertrieb erwerben möchten
Vermittelt zentrale Grundlagen der Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik im Bankkontext. Zeigt, wie Markt- und Wettbewerbsanalysen strategisch genutzt, Produkte kundenorientiert gestaltet und Vertriebsstrategien datenbasiert optimiert werden können. Unterstützt den Praxistransfer durch gFG-spezifische Analyseangebote.
- Marktanalysen durchführen: Strategische Entscheidungen durch Wettbewerbs-, SWOT- und Serviceanalysen fundieren
- Produkte gestalten: Bedürfnisse von Kund*innen erkennen und Bankprodukte gezielt entwickeln oder optimieren
- Preisstrategien umsetzen: Preisgestaltungstechniken anwenden und Preisveränderungen systematisch bewerten
- Vertriebspolitik optimieren: Omnichannel-Strategien entwickeln und Vertriebskanäle leistungsbasiert steuern
- Analyseangebote nutzen: Tools wie Atruvia-Impulsmanager und IDA gezielt einsetzen
- Produktpolitik verstehen: Ziele, Methoden und Erfolgsfaktoren der Produktentwicklung in Banken kennen
Ihr Referent ist Markus Beese (Leiter Marketing und Prokurist bei der Volksbank BraWo).
Das Seminar ist Gegenstand des Kompetenznachweises Marketing-/Vertriebsassistenz (MV230001)
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 17:00 Uhr |
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | 309,00 € |
| Vollpension: | 700,45 € |
| Anreise am Vortag: | 142,57 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)

