Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630125

Webinar: GEDOKU – Eine praktische Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung für Banken


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiter aus den Bereichen

  • Organisation
  • FM o. Unternehmensservice
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Betriebsräte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit (interne/externe)
  • Mitarbeiter, die die Gefährdungsbeurteilung in den Banken dokumentieren sollen
Das ist Ihr Nutzen

Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Instrument für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung ist mit einer entsprechenden Dokumentation verknüpft. Die Software GEDOKU (kostenlos erhältlich bei der VBG für Banken) führt die Nutzenden Schritt für Schritt durch die Dokumentation und damit auch die Erstellung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung.

Dieses Webinar gibt den Teilnehmenden in kompakter Form einen Überblick über den grundsätzlichen Aufbau und die Funktionsweise dieser Software. Die einzelnen Bearbeitungsschritte werden anschließend live in der Software am Beispiel einer Musterbank vorgeführt.
Danach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu klären.

Dieses Webinar ist gut dafür geeignet, zu sondieren, ob GEDOKU die richtige Wahl zur Dokumentation ist. Es gibt aber auch Mitarbeitern, die schon im Umgang vertraut sind, wertvolle Tipps, wie man am besten vorgeht und sich Zeit und Arbeit spart.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Notwendigkeit der Gefährdungsbeurteilung und deren Dokumentation
  • Neuigkeiten durch das aktuelle GEDOKU-Update - ab Oktober 2025 auch mit KI (einer kostenfreien Dokumentationssoftware Ihrer Berufsgenossenschaft zur Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung)
  • Aufbau von GEDOKU mit Basis-, Themen- und Branchenkatalogen
  • Abbilden der Unternehmensstruktur mit GEDOKU
  • Auswahl der zu beurteilenden Bereiche/Geschäftsstellen/Tätigkeiten/Sicherungskonzepten
  • Risikobewertung der erkannten Gefährdungen
  • Auswahl vorgeschlagener Maßnahmen
  • Vorteile durch das neue KI-Modul
  • Anpassen von GEDOKU auf Anforderungen der Bank
  • Möglichkeiten der Unterstützung durch die externe Fachkraft für Arbeitssicherheit, Übergabe der erstellten Daten
  • Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung und Updates
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referenten sind Axel Bitzer, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Bernd Colsmann, Leiter Fachreferat Bankensicherheit von ias health & safety GmbH.

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer mit GEDOKU eine Gefährdungsbeurteilung zu dokumentieren und versetzt sie damit in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin12.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:11:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630125.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630125.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden