Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR113002

Prüfung der Unternehmenssteuerung inkl. Depot-A-Geschäft

Prüfung der Unternehmenssteuerung inkl. Depot-A-Geschäft


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erwerben ein umfangreiches Basiswissen für eine der wesentlichsten Tätigkeiten der Internen Revision - die Prüfung der Unternehmenssteuerung.

Sie kennen sich mit dem Vokabular der Unternehmenssteuerung aus, wissen, worauf es bei der Prüfung ankommt. Sie prüfen die Unternehmenssteuerung, beurteilen die Feststellungen und erstellen adressatenorientierte Prüfungsberichte.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Unternehmensleitbild
    • Beachtung verbundspezifischer Verhaltensregeln
  • strategische Planung
    • Prüfung von Marktanalysen und Beurteilung der abgeleiteten Aussagen
    • Prüfung und Beurteilung der bilanziellen Strukturen und Erfolgsrechnung
    • Beurteilung der strategischen Ziele
    • Beurteilung der strategischen Geschäftsfelder
    • Prüfung der strategischen Maßnahmenplanung
    • Beurteilung der Fortschreibung der strategischen Planung
  • Beurteilung der Eckwertplanung
    • Prüfung der Umsetzung der strategischen Ziele
  • operative Planung
    • Prüfung des Einsatzes der Instrumente zur operativen Planung
    • Prüfung und Analyse der Marktpreisrisiken
    • Prüfung und Analyse der Adressausfallrisiken
    • Prüfung und Analyse der operationalen Risiken (OpRisk)
    • Prüfung von Rahmenbedingungen zur Begrenzung von Risiken
  • Informationssystem, Berichterstattung und Risikokommunikation unter Berücksichtigung der Konsistenzanforderungen der MaRisk
  • Prüfung Depot-A-Geschäft

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage,
die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Interne Revision (IR213000).

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erwerben ein umfangreiches Basiswissen für eine der wesentlichsten Tätigkeiten der Internen Revision - die Prüfung der Unternehmenssteuerung.

Sie kennen sich mit dem Vokabular der Unternehmenssteuerung aus, wissen, worauf es bei der Prüfung ankommt. Sie prüfen die Unternehmenssteuerung, beurteilen die Feststellungen und erstellen adressatenorientierte Prüfungsberichte.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Unternehmensleitbild
    • Beachtung verbundspezifischer Verhaltensregeln
  • strategische Planung
    • Prüfung von Marktanalysen und Beurteilung der abgeleiteten Aussagen
    • Prüfung und Beurteilung der bilanziellen Strukturen und Erfolgsrechnung
    • Beurteilung der strategischen Ziele
    • Beurteilung der strategischen Geschäftsfelder
    • Prüfung der strategischen Maßnahmenplanung
    • Beurteilung der Fortschreibung der strategischen Planung
  • Beurteilung der Eckwertplanung
    • Prüfung der Umsetzung der strategischen Ziele
  • operative Planung
    • Prüfung des Einsatzes der Instrumente zur operativen Planung
    • Prüfung und Analyse der Marktpreisrisiken
    • Prüfung und Analyse der Adressausfallrisiken
    • Prüfung und Analyse der operationalen Risiken (OpRisk)
    • Prüfung von Rahmenbedingungen zur Begrenzung von Risiken
  • Informationssystem, Berichterstattung und Risikokommunikation unter Berücksichtigung der Konsistenzanforderungen der MaRisk
  • Prüfung Depot-A-Geschäft

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage,
die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Interne Revision (IR213000).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin24.08. - 28.08.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.975,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR113002.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: IR113002.00126.1
Termin21.09. - 25.09.26
Ort Ettlingen
Veranstaltungspreis 1.975,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR113002.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: IR113002.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr