Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK631110

Online-Training: Korrespondenz mit Stil - professionell und zeitgemäß in E-Mail und Brief.


Zu den Terminen

Online-Training: Korrespondenz 4.0 - professionell in E-Mail und Brief


Zu den Terminen

Entwickelt für

Personen, die regelmäßig externe und interne Schreiben verfassen.

Das ist Ihr Nutzen

Wenn Sie Briefe oder E-Mails verfassen, ist es von entscheidender Bedeutung, kompetent und professionell wahrgenommen zu werden. Ihre Inhalte gestalten Sie so, dass sie sofort verständlich sind und gezielt auf die Anliegen Ihrer Kundinnen und Kunden eingehen. Durch eine aktive und klare Sprache zeigen Sie, wie engagiert Sie sich für Ihre Geschäftspartnerinnen und -partner einsetzen. Klare Aussagen und ein freundlicher Ton motivieren Ihre Leserinnen und Leser zum Handeln. Sie setzen Sprache bewusst ein, vermeiden Floskeln und bringen Ihre Botschaft präzise auf den Punkt. Dies bildet die beste Grundlage für eine langfristige und konstruktive Zusammenarbeit.

In unserem Online-Training entwickeln Sie genau diese empfängerorientierten Formulierungen, die sowohl Ihre eigene Kompetenz als auch die Ihres Unternehmens hervorheben.

Diese Inhalte erwarten Sie

Kommunikation und Psychologie: Versetzen Sie sich in die Situation der anderen

  • der Dialog mit der Leserin und dem Leser
  • der erste Satz und wie er Aufmerksamkeit erregt
  • wecken Sie das Interesse
  • den Kundennutzen hervorheben
  • sachlich bleiben auch bei schwierigen Inhalten
  • der Schlusssatz und seine Wirkung


 Professionalität und Kompetenz

  • sprechen Sie Ihre Kundinnen und Kunden individuell an
  • wie Sie Ihren Text aufbauen, sodass er gelesen wird
  • lösungsorientiert und zielgerichtet schreiben

  
Stil und Tipps für gutes Deutsch

  • verständliche Sprache und präzise Formulierungen
  • angemessener Ton und freundliches Auftreten
  • wie eine KI Sie unterstützen kann


Normgerechte Textgestaltung: Das Wichtigste aus der DIN 5008

Das sollten Sie noch wissen
Dauer: 3,5 Stunden, 9.00 Uhr - 12.30 Uhr.

Ihre Expertin: Claudia Pastors, Germanistin M. A., Trainerin mit dem Schwerpunkt Schreibkompetenz. Seminare unter anderem für Hochschulen, Unternehmen, Verbände mit den Inhalten moderne Korrespondenz, Protokolle verfassen, Korrekturlesen und Kommunikation. Weitere Themen im Bereich der Soft Skills sind das Zeit- und Selbstmanagement und die Arbeitsorganisation. Sie ist außerdem tätig im Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache und lektoriert Texte für Verlage.
Entwickelt für

Personen, die regelmäßig externe und interne Schreiben verfassen.

Das ist Ihr Nutzen

Wenn Sie Briefe oder E-Mails verfassen, ist es von entscheidender Bedeutung, kompetent und professionell wahrgenommen zu werden. Ihre Inhalte gestalten Sie so, dass sie sofort verständlich sind und gezielt auf die Anliegen Ihrer Kundinnen und Kunden eingehen. Durch eine aktive und klare Sprache zeigen Sie, wie engagiert Sie sich für Ihre Geschäftspartnerinnen und -partner einsetzen. Klare Aussagen und ein freundlicher Ton motivieren Ihre Leserinnen und Leser zum Handeln. Sie setzen Sprache bewusst ein, vermeiden Floskeln und bringen Ihre Botschaft präzise auf den Punkt. Dies bildet die beste Grundlage für eine langfristige und konstruktive Zusammenarbeit.

In unserem Online-Training entwickeln Sie genau diese empfängerorientierten Formulierungen, die sowohl Ihre eigene Kompetenz als auch die Ihres Unternehmens hervorheben.

Diese Inhalte erwarten Sie

Kommunikation und Psychologie: Versetzen Sie sich in die Situation der anderen

  • der Dialog mit der Leserin und dem Leser
  • der erste Satz und wie er Aufmerksamkeit erregt
  • wecken Sie das Interesse
  • den Kundennutzen hervorheben
  • sachlich bleiben auch bei schwierigen Inhalten
  • der Schlusssatz und seine Wirkung


 Professionalität und Kompetenz

  • sprechen Sie Ihre Kundinnen und Kunden individuell an
  • wie Sie Ihren Text aufbauen, sodass er gelesen wird
  • lösungsorientiert und klar schreiben

  
Stil und Tipps für gutes Deutsch

  • verständliche Sprache und präzise Formulierungen
  • angemessener Ton und freundliches Auftreten
  • wie eine KI Sie unterstützen kann


Normgerechte Textgestaltung: Das Wichtigste aus der DIN 5008

Das sollten Sie noch wissen
Dauer: 3,5 Stunden, 9.00 Uhr - 12.30 Uhr.

Ihre Expertin: Claudia Pastors, Germanistin M. A., Trainerin mit dem Schwerpunkt Schreibkompetenz. Seminare unter anderem für Hochschulen, Unternehmen, Verbände mit den Inhalten moderne Korrespondenz, Protokolle verfassen, Korrekturlesen und Kommunikation. Weitere Themen im Bereich der Soft Skills sind das Zeit- und Selbstmanagement und die Arbeitsorganisation. Sie ist außerdem tätig im Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache und lektoriert Texte für Verlage.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin30.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 210,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK631110.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK631110.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin13.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 225,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK631110.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK631110.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr