Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
SK631101
Online-Training: Konflikte konstruktiv lösen - Ursachen und Bewältigungsstrategien
Personen, die Konfliktsituationen offen und zielgerichtet begegnen möchten, die ihre Fähigkeit zur konstruktiven Handhabung von Konflikten verbessern wollen und die Veränderungsprozesse mitgestalten.
Konflikte sind eine unvermeidliche Begleiterscheinung des beruflichen Alltags, die, wenn sie im Verborgenen schwelen, die Teamarbeit erheblich erschweren und die Produktivität lähmen können. Wenn Sie Konflikte lösen wollen, müssen Sie in der Lage sein, Konflikte nicht nur zu erkennen, sondern auch aktiv anzugehen und sie auf eine Weise zu lösen, die das Team stärkt und die Zusammenarbeit fördert.
In unserem Webinar erlangen Sie tiefgreifendes Verständnis für die Mechanismen und Auswirkungen von Konflikten im beruflichen Kontext. Sie lernen, die verschiedenen Rollen und Stile im Konfliktmanagement zu identifizieren und anzuwenden. Wir stellen Ihnen wirkungsvolle Techniken vor, mit denen Sie Konflikte konstruktiv angehen und lösen können. Dabei liegt der Fokus stets auf der Lösungsfindung und darauf, wie Sie aus Konflikten lernen und sie als Chance zur Weiterentwicklung nutzen können.
Sie werden befähigt, Konfliktsituationen nicht nur zu entschärfen, sondern auch präventiv zu handeln, um potenzielle Auseinandersetzungen frühzeitig zu vermeiden. Durch praktische Beispiele und interaktive Elemente im Webinar wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr neues Wissen direkt in die Praxis umsetzen können. So werden Sie zum Motor einer positiven Konfliktkultur in Ihrem Unternehmen, die das Miteinander stärkt und die Effektivität Ihres Teams nachhaltig verbessert.
In unserem Webinar zum Konfliktmanagement vertiefen Sie Ihr Verständnis für die komplexen Aspekte von Konflikten und erlernen die Anwendung effektiver Modelle, Methoden und Instrumente, um diese zu bewältigen.
- Konfliktdefinition und -arten: Sie erkunden, was einen Konflikt ausmacht und unterscheiden zwischen interpersonellen, intrapersonellen und organisatorischen Konfliktarten.
- Risiken und Chancen: Lernen Sie, die Risiken, die Konflikte mit sich bringen, zu identifizieren und gleichzeitig die Chancen zu erkennen, die sie für persönliches Wachstum und Teamentwicklung bieten.
- Kommunikationsebenen und -dynamik: Verstehen Sie die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und wie diese die Konfliktdynamik beeinflussen.
- Eskalationsstufen: Erkennen Sie, wie Konflikte eskalieren und welche Schritte unternommen werden können, um eine Eskalation zu verhindern oder zu deeskalieren.
- Lösungsstrategien: Erfahren Sie mehr über Lösungsansätze für verschiedene Konfliktstufen und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
- Konfliktstile und persönliches Verhalten: Analysieren Sie verschiedene Konfliktstile und reflektieren Sie über Ihr eigenes Konfliktverhalten.
- Effektive Ansprache: Üben Sie Techniken, um Konflikte wirkungsvoll anzusprechen und zu lösen.
- Konfliktgesprächsphasen: Lernen Sie die Phasen eines Konfliktgesprächs kennen und wie Sie diese effektiv gestalten können.
- Kommunikationsregeln: Entdecken Sie hilfreiche Regeln für eine effektive Kommunikation, die das Risiko von Missverständnissen minimiert.
- Kritikmanagement: Entwickeln Sie Fähigkeiten, um mit Kritik umzugehen und diese konstruktiv zu nutzen.
Online-Seminar: je 2 halbe Tage (09.30 - 13 Uhr). Eine Anmeldung erfolgt immer für beide Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1 und .2).
Für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema, insbesondere dann, wenn Sie Ihren eigenen "Fall" einbringen wollen, empfehlen wir Ihnen das Präsenzseminar SK611101.
Ihre Trainerin, Agathe Gandaa, coacht und trainiert seit mehr als zwei Jahrzehnten Fach- und Führungskräfte mit ihren Teams. Die Autorin, Kommunikations- und Organisationsexpertin arbeitet als Moderatorin und Mediatorin in verschiedenen Branchen, u.a. seit über 10 Jahren für die GenoAkademie.Personen, die Konfliktsituationen offen und zielgerichtet begegnen möchten, die ihre Fähigkeit zur konstruktiven Handhabung von Konflikten verbessern wollen und die Veränderungsprozesse mitgestalten.
Konflikte sind eine unvermeidliche Begleiterscheinung des beruflichen Alltags, die, wenn sie im Verborgenen schwelen, die Teamarbeit erheblich erschweren und die Produktivität lähmen können. Wenn Sie Konflikte lösen wollen, müssen Sie in der Lage sein, Konflikte nicht nur zu erkennen, sondern auch aktiv anzugehen und sie auf eine Weise zu lösen, die das Team stärkt und die Zusammenarbeit fördert.
In unserem Webinar erlangen Sie tiefgreifendes Verständnis für die Mechanismen und Auswirkungen von Konflikten im beruflichen Kontext. Sie lernen, die verschiedenen Rollen und Stile im Konfliktmanagement zu identifizieren und anzuwenden. Wir stellen Ihnen wirkungsvolle Techniken vor, mit denen Sie Konflikte konstruktiv angehen und lösen können. Dabei liegt der Fokus stets auf der Lösungsfindung und darauf, wie Sie aus Konflikten lernen und sie als Chance zur Weiterentwicklung nutzen können.
Sie werden befähigt, Konfliktsituationen nicht nur zu entschärfen, sondern auch präventiv zu handeln, um potenzielle Auseinandersetzungen frühzeitig zu vermeiden. Durch praktische Beispiele und interaktive Elemente im Webinar wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr neues Wissen direkt in die Praxis umsetzen können. So werden Sie zum Motor einer positiven Konfliktkultur in Ihrem Unternehmen, die das Miteinander stärkt und die Effektivität Ihres Teams nachhaltig verbessert.
In unserem Webinar zum Konfliktmanagement vertiefen Sie Ihr Verständnis für die komplexen Aspekte von Konflikten und erlernen die Anwendung effektiver Modelle, Methoden und Instrumente, um diese zu bewältigen.
- Konfliktdefinition und -arten: Sie erkunden, was einen Konflikt ausmacht und unterscheiden zwischen interpersonellen, intrapersonellen und organisatorischen Konfliktarten.
- Risiken und Chancen: Lernen Sie, die Risiken, die Konflikte mit sich bringen, zu identifizieren und gleichzeitig die Chancen zu erkennen, die sie für persönliches Wachstum und Teamentwicklung bieten.
- Kommunikationsebenen und -dynamik: Verstehen Sie die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und wie diese die Konfliktdynamik beeinflussen.
- Eskalationsstufen: Erkennen Sie, wie Konflikte eskalieren und welche Schritte unternommen werden können, um eine Eskalation zu verhindern oder zu deeskalieren.
- Lösungsstrategien: Erfahren Sie mehr über Lösungsansätze für verschiedene Konfliktstufen und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
- Konfliktstile und persönliches Verhalten: Analysieren Sie verschiedene Konfliktstile und reflektieren Sie über Ihr eigenes Konfliktverhalten.
- Effektive Ansprache: Üben Sie Techniken, um Konflikte wirkungsvoll anzusprechen und zu lösen.
- Konfliktgesprächsphasen: Lernen Sie die Phasen eines Konfliktgesprächs kennen und wie Sie diese effektiv gestalten können.
- Kommunikationsregeln: Entdecken Sie hilfreiche Regeln für eine effektive Kommunikation, die das Risiko von Missverständnissen minimiert.
- Kritikmanagement: Entwickeln Sie Fähigkeiten, um mit Kritik umzugehen und diese konstruktiv zu nutzen.
Online-Seminar: je 2 halbe Tage (09.30 - 13 Uhr). Eine Anmeldung erfolgt immer für beide Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1 und .2).
Für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema, insbesondere dann, wenn Sie Ihren eigenen "Fall" einbringen wollen, empfehlen wir Ihnen das Präsenzseminar SK611101.
Ihre Trainerin, Agathe Gandaa, coacht und trainiert seit mehr als zwei Jahrzehnten Fach- und Führungskräfte mit ihren Teams. Die Autorin, Kommunikations- und Organisationsexpertin arbeitet als Moderatorin und Mediatorin in verschiedenen Branchen, u.a. seit über 10 Jahren für die GenoAkademie.Beginn: | 09:30 Uhr |
Ende: | 13:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Beginn: | 09:30 Uhr |
Ende: | 13:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)