Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
SK613104
Sichtbarkeit und Wirkung optimieren: So will ich auf andere wirken!
- Personen, die ihre Wirkung gegenüber Gesprächspartnern und Zuschauern verbessern und steuern wollen
In diesem Seminar entdecken Sie, welche Wirkung Sie auf Ihre Zuhörer haben und wie Sie diese gezielt steigern können.
Sie erhalten konkrete Anleitungen, um einen gewünschten Eindruck zu hinterlassen und mit Ihrer Stimme gezielt Stimmung zu erzeugen.
Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihr Auftreten in unterschiedlichen Situationen beeinflussen und Ihre Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Menschen erweitern können.
Durch praktische Übungen verbessern Sie Ihre Präsenz im Berufsalltag.
Sie entwickeln neue Verhaltensmuster und stärken so Ihre Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Situationen.
Mit konkreten Tipps u.a. aus der Schauspielpraxis lernen Sie, emotional intelligent zu überzeugen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren.
Welche Wirkung möchte ich bei anderen erzielen?
- Was will ich beibehalten, was verändern bzw. neu mit aufnehmen und entwickeln
- Welche Wirkung nützt mir
- Rollenfindung in verschiedenen Situationen
- Förderung von hilfreichen Persönlichkeitsanteilen
Welche Faktoren erzeugen welche Wirkung?
- Möglichkeiten der Körpersprache
- Varianten von Stimme und Sprachmustern- Innere Überzeugungen und Einstellungen
- Sicher im Raum stehen und sitzen
- Hochstatus – Tiefstatus
- Positive Beziehungsbotschaften senden
- Das eigene körpersprachliche Repertoire erweitern
Wie kann ich meine Wirkung ändern?
- Emotionen bei sich und anderen bewusst wahrnehmen und steuern
- Erlernen von Improvisation zur Erweiterung der Flexibilität im Berufsfeld
- Verbales und nonverbales Verhalten in Übereinstimmung bringen
- Bewusster Umgang mit Körpersprache und Stimme
Der persönliche Praxistransfer
- Was kann mich unterstützen, meine Wirkung zu steuern
- Wie verarbeite und gebe ich Feedback
Dauer: 2 Tage
Ihre Referentin: Katja Schumacher, ist diplomierte Betriebswirtin, systemische Beraterin und Coach aus Leidenschaft. Nach langjähriger eigener Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen Mittelständischen Unternehmen begleitet sie heute Führungskräfte und Expert:innen aus namhaften deutschen und internationalen Unternehmen auf dem Weg zu mehr Selbstverständnis, Sichtbarkeit und Freude am Arbeiten in Ihren Organisationen.
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)