Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK613101

Souverän auftreten und überzeugen: Körpersprache - Stimme - Ausstrahlung

Souverän auftreten und überzeugen: Körpersprache - Stimme - Ausstrahlung


Zu den Terminen

Entwickelt für

Personen die ihre Persönlichkeit und ihr Potenzial optimal und wahrnehmbar nutzen wollen

Das ist Ihr Nutzen

Entdecken Sie Ihre beste Seite und stärken Sie Ihre Stärken, während Sie an Ihrem Profil feilen. In diesem Workshop steht Ihre Persönlichkeit im Mittelpunkt. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Methoden, um sich selbst optimal zu präsentieren. Überzeugen Sie durch Authentizität und fühlen Sie sich dabei rundum wohl!

Sie lernen, körpersprachliche Signale anderer zu entschlüsseln und Ihr eigenes Repertoire sinnvoll zu erweitern. Direktes Feedback zur Wirkung Ihrer Körpersprache und Ihrer Stimme hilft Ihnen, Ihre nonverbale Kommunikation gezielt zu steuern und zu optimieren. Sie experimentieren mit Ihrer Stimme und verbessern diese wirkungsvoll, sodass Sie sicher und souverän vor Gruppen auftreten können – sei es vor der Führungsrunde, Mitarbeitern oder Kunden. In diesem Workshop gewinnen Sie an Klarheit, auch in neuartigen und herausfordernden Situationen, und bleiben stets der Initiator Ihres Auftritts. Sie erhalten viele konkrete Anregungen, wie Sie Ihre nonverbale Kommunikation verbessern können, um in jeder Situation überzeugend und authentisch zu wirken.

Diese Inhalte erwarten Sie

1. Körperausdruck als Ergebnis eines inneren Dialogs erfahren

  • Innere Reflexion: Verstehen, wie unsere Gedanken und Gefühle unseren Körperausdruck beeinflussen.
  • Selbstwahrnehmung: Übungen zur Steigerung der Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung.
2. Körpersprachliche Signale entschlüsseln und die eigene Körpersprache bewusst einsetzen
  • Signale erkennen: Lernen, die Körpersprache anderer zu lesen und zu interpretieren.
  • Eigene Körpersprache: Techniken zur bewussten Steuerung und Optimierung der eigenen Körpersprache.
3. Präsenz zeigen und absichtsvolles Handeln erproben
  • Präsenzübungen: Methoden zur Steigerung der eigenen Präsenz und Ausstrahlung.
  • Absichtsvolles Handeln: Strategien, um bewusst und zielgerichtet zu agieren.
4. Mittels Methoden aus dem Schauspiel Wirkungen erkunden
  • Schauspieltechniken: Einsatz von Schauspielmethoden zur Erkundung und Verbesserung der eigenen Wirkung.
  • Rollenspiele: Praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Techniken in verschiedenen Szenarien.
5. Selbst- und Fremdbild erkunden
  • Selbstbild: Reflexion über das eigene Selbstbild und dessen Einfluss auf das Verhalten.
  • Fremdbild: Feedback von anderen Teilnehmern zur Wahrnehmung der eigenen Person.
6. Umgang mit Rollen: erkennen, anerkennen und nutzen
  • Rollenverständnis: Erkennen und Akzeptieren der verschiedenen Rollen, die man im Berufsleben einnimmt.
  • Rollenwechsel: Techniken zum bewussten Wechseln und Nutzen von Rollen.
7. Die Stimme als Transportmittel für Stimmung begreifen und erproben
  • Stimmübungen: Übungen zur Verbesserung der Stimmqualität und -wirkung.
  • Stimmkontrolle: Techniken zur bewussten Steuerung der Stimme, um verschiedene Stimmungen zu transportieren.
8. Innere und äußere Haltung als Kernkompetenz
  • Haltungsübungen: Übungen zur Verbesserung der inneren und äußeren Haltung.
  • Kernkompetenz: Verstehen, wie Haltung die Wahrnehmung und Wirkung beeinflusst.
9. Sicher und souverän agieren vor Gruppen (Kunden, Führungskräfte, Mitarbeiter)
  • Gruppenpräsentation: Techniken und Übungen zum sicheren und souveränen Auftritt vor Gruppen.
  • Feedback: Erhalten und Umsetzen von Feedback zur Optimierung der eigenen Wirkung.
10. Initiator des eigenen Auftritts bleiben - auch in neuartigen und herausfordernden Situationen
  • Selbststeuerung: Strategien zur Beibehaltung der Kontrolle über den eigenen Auftritt in herausfordernden Situationen.
  • Flexibilität: Techniken zur Anpassung und Flexibilität in neuen und unerwarteten Situationen.
11. Alltagssituationen nachempfinden und neu lösen
  • Simulationen: Nachstellen von Alltagssituationen zur Erprobung neuer Verhaltensweisen.
  • Problemlösung: Entwicklung und Anwendung von Lösungsstrategien für alltägliche Herausforderungen.

 

Das sollten Sie noch wissen

Optimale Qualifizierungsbedingungen:

  • Teilnehmer bewerten das Seminar mit der Note 1,4!
  • Und das sagen Teilnehmer: "Ein Seminar mit vielen Übungen, die man praktisch anwenden kann.Es gibt viele Tipps und Anregungen zum Wachstum der Persönlichkeit. Es hat sehr viel Spaß gemacht!"

Trainerin: Heike Bänsch, Schauspielerin, Trainerin, Expertin für Präsenz und Stimme, Autorin von: Hallo, hier bin ich!: Ein Sach- und Trainingsbuch über Körpersprache, Stimme & Präsenz 

Dauer: 2 Tage

Entwickelt für
  • Personen die ihre Persönlichkeit und ihr Potenzial optimal und wahrnehmbar nutzen wollen
Das ist Ihr Nutzen

Entdecken Sie Ihre beste Seite und stärken Sie Ihre Stärken, während Sie an Ihrem Profil feilen. In diesem Workshop steht Ihre Persönlichkeit im Mittelpunkt. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Methoden, um sich selbst optimal zu präsentieren. Überzeugen Sie durch Authentizität und fühlen Sie sich dabei rundum wohl!

Sie lernen, körpersprachliche Signale anderer zu entschlüsseln und Ihr eigenes Repertoire sinnvoll zu erweitern. Direktes Feedback zur Wirkung Ihrer Körpersprache und Ihrer Stimme hilft Ihnen, Ihre nonverbale Kommunikation gezielt zu steuern und zu optimieren. Sie experimentieren mit Ihrer Stimme und verbessern diese wirkungsvoll, sodass Sie sicher und souverän vor Gruppen auftreten können – sei es vor der Führungsrunde, Mitarbeitern oder Kunden. In diesem Workshop gewinnen Sie an Klarheit, auch in neuartigen und herausfordernden Situationen, und bleiben stets der Initiator Ihres Auftritts. Sie erhalten viele konkrete Anregungen, wie Sie Ihre nonverbale Kommunikation verbessern können, um in jeder Situation überzeugend und authentisch zu wirken.

Diese Inhalte erwarten Sie
1. Körpersprache und Ausdruck
  • Zusammenhang zwischen innerem Dialog und äußerem Ausdruck
  • Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung stärken
  • Körpersignale erkennen und gezielt einsetzen
2. Präsenz und Wirkung
  • Eigene Ausstrahlung bewusst gestalten
  • Schauspieltechniken und Rollenspiele zur Wirkungserkundung
  • Stimme und Haltung als Ausdrucksmittel nutzen

3. Selbstbild und Rollenverständnis
  • Selbst- und Fremdbild reflektieren
  • Rollen im Berufsleben erkennen, akzeptieren und flexibel nutzen

4. Kommunikation und Auftreten
  • Souveränes Agieren vor Gruppen (Kunden, Führungskräfte, Mitarbeitende)
  • Feedback gezielt einsetzen zur Weiterentwicklung

5.Selbststeuerung und Flexibilität
  • Kontrolle über den eigenen Auftritt in herausfordernden Situationen
  • Strategien zur Anpassung und Flexibilität in neuen Kontexten

6. Alltagstransfer und Problemlösung
  • Simulation von Alltagssituationen
  • Entwicklung und Anwendung neuer Lösungsstrategien
Das sollten Sie noch wissen

Optimale Qualifizierungsbedingungen:

  • Teilnehmer bewerten das Seminar mit der Note 1,4!
  • Und das sagen Teilnehmer: "Ein Seminar mit vielen Übungen, die man praktisch anwenden kann.Es gibt viele Tipps und Anregungen zum Wachstum der Persönlichkeit. Es hat sehr viel Spaß gemacht!"

Trainerin: Heike Bänsch, Schauspielerin, Trainerin, Expertin für Präsenz und Stimme, Autorin von: Hallo, hier bin ich!: Ein Sach- und Trainingsbuch über Körpersprache, Stimme & Präsenz 

Dauer: 2 Tage

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin27.04. - 28.04.26
Ort Gerlingen
Veranstaltungspreis 810,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK613101.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 196,00 €
Vollpension: 360,00 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: SK613101.00126.1
Termin01.09. - 02.09.26
Ort Kassel
Veranstaltungspreis 810,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK613101.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 156,00 €
Vollpension: 341,14 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: SK613101.00226.1
Termin09.11. - 10.11.26
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 810,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK613101.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 196,00 €
Vollpension: 338,84 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: SK613101.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden