Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK612104

Gedächtnistraining – Kognitive Fitness für den Job


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Personen, die ihre Konzentration, Merkfähigkeit und Denkflexibilität verbessern möchten, um im Arbeitsalltag effizienter und gelassener zu agieren
Das ist Ihr Nutzen

Im Berufsalltag sind schnelle Auffassungsgabe, Konzentration und Merkfähigkeit entscheidend – besonders unter Zeitdruck. Dieses Seminar bietet praxisnahes Gedächtnistraining, das gezielt kognitive Fähigkeiten stärkt, die im Arbeitsleben besonders gefragt sind.

Die Teilnehmenden verbessern ihre Denkflexibilität und Konzentrationsfähigkeit und lernen verschiedene Merktechniken kennen, mit denen sich Informationen wie Daten, Namen oder Fakten leichter und nachhaltiger speichern lassen. Ausgewählte Übungen aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining unterstützen dabei, berufliche Herausforderungen fokussierter, effizienter und stressfreier zu meistern.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Gedächtnistrainings im Berufsalltag: Einführung in die Funktionsweise des Gedächtnisses und Einflussfaktoren auf die Merkfähigkeit.
  • Übungen zu berufsrelevanten Trainingszielen: Übungen zur Förderung von Merkfähigkeit, Konzentration, Wortfindung, Zahlenverständnis und logischem Denken.
  • Verbesserung der Denkflexibilität und Konzentrationsfähigkeit: Methoden zur besseren Fokussierung und zur Reduktion von Ablenkungen.
  • Anwendung verschiedener Merktechniken: Einüben bewährter Strategien zur besseren Speicherung und schnellen Abrufbarkeit von Informationen.
  • Steigerung der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit: Training zur schnelleren Erfassung, Strukturierung und Verarbeitung von Informationen.
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Trainerin: Katja Widmann verfügt seit über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb sowie in leitenden Positionen innerhalb großer Unternehmen. Als Systemische Coachin, Mediatorin und Zertifizierte Gedächtnistrainerin unterstützt sie mit großer Begeisterung Einzelpersonen und Teams dabei, ihre Potenziale zu entfalten und sich gezielt weiterzuentwickeln – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext.

Am Vortag findet im selben Hotel die Veranstaltung SK612103- SpeedReading: Lesetempo steigern - Verständnis sichern”, statt. Wir empfehlen Ihnen, beide Trainings zu besuchen, da sie sich inhaltlich ideal ergänzen und gemeinsam einen nachhaltigen Beitrag zur beruflichen und kognitiven Weiterentwicklung leisten.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin05.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK612104.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK612104.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr