Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK612103

SpeedReading: Lesetempo steigern - Verständnis sichern


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Personen, die  große Mengen an Informationen effizient erfassen und bewerten müssen
Das ist Ihr Nutzen

Lesen kann im Berufsalltag, im Studium und in der Ausbildung zu einem echten Zeitfresser und sogar Stressfaktor werden. Möchten Sie Ihre Lesegeschwindigkeit entscheidend erhöhen und dabei Ihr Leseverständnis deutlich verbessern, um mehr freie Zeit für Pausen und zur Erledigung anderer Dinge in Ihrem (Berufs-)Alltag zu haben? SpeedReading ist eine Kombination verschiedener Techniken, die schnelle Erfolge und messbare Fortschritte ermöglichen - und von jeder und jedem leicht erlernt werden können.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie unterschiedliche Methoden des Schnelllesens kennen und üben diese anhand abwechslungsreicher Texte. Sie werden überrascht sein, wie viel schneller Sie fremde Texte lesen, verstehen und abspeichern können.  So kann das genussvolle, langsame Lesen nach Feierabend auch wieder Freude bereiten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Lesegrundlagen & Schnellleseprinzipien: Einblick in Leseprozesse, typische Lesefehler und Potenziale zur Optimierung
  • SpeedReading-Techniken: Einführung und praktisches Training effektiver Methoden.
  • Persönliche Lesegeschwindigkeit steigern: Selbsttests, Übungen und Tipps zur nachhaltigen Verbesserung des eigenen Lesetempos.
  • Effizient fremde Texte erfassen: Strategien für schnelles, zielgerichtetes Lesen komplexer Inhalte.
  • Konzentration beim Lesen verbessern: Techniken zur Fokussierung und Reduktion von Ablenkungen.
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Trainerin: Katja Widmann verfügt seit über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb sowie in leitenden Positionen innerhalb großer Unternehmen. Als Systemische Coachin, Mediatorin und Zertifizierte Gedächtnistrainerin unterstützt sie mit großer Begeisterung Einzelpersonen und Teams dabei, ihre Potenziale zu entfalten und sich gezielt weiterzuentwickeln – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext.

Am Folgetag findet die Veranstaltung SK612104- “Gedächtnistraining – Kognitive Fitness für den Job”, statt. Wir empfehlen Ihnen, beide Trainings zu besuchen, da sie sich inhaltlich ideal ergänzen und gemeinsam einen nachhaltigen Beitrag zur beruflichen und kognitiven Weiterentwicklung leisten.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin04.11.26
Ort Meetings mit Kick
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK612103.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: SK612103.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr