Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE610070

Ankommen in der genossenschaftlichen Bankorganisation - Grundlagen- und Gestaltungswissen für Seiteneinsteiger

Ankommen in der genossenschaftlichen Bankorganisation - Grundlagen- und Gestaltungswissen für Seiteneinsteiger


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • branchenfremde Seiteneinsteiger*innen in die Organisationsabteilung einer Bank
Das ist Ihr Nutzen

Sie sind neu in der Welt der Organisation oder planen den Weg dorthin? Das neue Konzept des Seminars „Ankommen in der genossenschaftlichen BankenOrga“ für Seiteneinsteiger im genossenschaftlichen Bankenwesen, insbesondere in der Abteilung Organisation, ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung.

In der dynamischen Finanzwelt erfordert eine ständige Weiterentwicklung. Angesichts des Fachkräftemangels ist es für Banken wichtig, neue Talente zu integrieren, die frische Perspektiven und innovative Ansätze mitbringen.

Dieses Programm bereitet Sie optimal auf die Anforderungen in der Organisation einer Bank vor und ermöglicht eine schnellere Integration in die Rolle des Organisators. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in einen zukunftsträchtigen Bereich und die Chance, frühzeitig Kontakte innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe zu knüpfen. Des weiteren werden Sie in Ihrer Kommunikations- und Teamfähigkeit gestärkt und Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die gängigen IT-Systeme.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in der Organisation erfolgreich zu starten!

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen einer Genossenschaftsbank
  • Struktur einer Genossenschaftsbank und Schnittelle zwischen Organisation und Kunden
  • Bankensprache verstehen
  • aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Organisation und ins unternehmerische Handeln kommen
  • Kommunikationstechniken, Teamarbeit, Kunden- und Kollegeninteraktion
  • digitaler Wandel und IT-Systeme (IT- und KI-Herausforderungen) und Live-Einblick in die IT-Systeme
Das sollten Sie noch wissen

Die Gestaltung in Präsenz:

Warum bieten wir das Seminar nur in Präsenz an?
Wir haben intensiv über diesen Aspekt und die Alternative einer Online-Schulung nachgedacht und mit vielen Bankpraktikern gesprochen. Wir sind überzeugt, dass die Lernziele nur in Präsenz erreicht werden können. Nur so können der Austausch untereinander, die Reflexion von Praxissituationen und die Berücksichtigung unterschiedlicher Vorkenntnisse sichergestellt werden. Wir sind zudem zuversichtlich, dass der persönliche Kontakt der Teilnehmenden ein wertvolles Netzwerk für die spätere Praxis in der Organisation schafft, das online wahrscheinlich nicht entstehen würde.

Entwickelt für
  • branchenfremde Seiteneinsteiger*innen in die Organisationsabteilung einer Bank
Das ist Ihr Nutzen

Sie sind neu in der Welt der Organisation oder planen den Weg dorthin? Das neue Konzept des Seminars „Ankommen in der genossenschaftlichen BankenOrga“ für Seiteneinsteiger im genossenschaftlichen Bankenwesen, insbesondere in der Abteilung Organisation, ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung.

In der dynamischen Finanzwelt erfordert eine ständige Weiterentwicklung. Angesichts des Fachkräftemangels ist es für Banken wichtig, neue Talente zu integrieren, die frische Perspektiven und innovative Ansätze mitbringen.

Dieses Programm bereitet Sie optimal auf die Anforderungen in der Organisation einer Bank vor und ermöglicht eine schnellere Integration in die Rolle des Organisators. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in einen zukunftsträchtigen Bereich und die Chance, frühzeitig Kontakte innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe zu knüpfen. Des weiteren werden Sie in Ihrer Kommunikations- und Teamfähigkeit gestärkt und Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die gängigen IT-Systeme.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in der Organisation erfolgreich zu starten!

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen einer Genossenschaftsbank
  • Struktur einer Genossenschaftsbank und Schnittelle zwischen Organisation und Kunden
  • Bankensprache verstehen
  • aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Organisation und ins unternehmerische Handeln kommen
  • Kommunikationstechniken, Teamarbeit, Kunden- und Kollegeninteraktion
  • digitaler Wandel und IT-Systeme (IT- und KI-Herausforderungen) und Live-Einblick in die IT-Systeme
Das sollten Sie noch wissen

Die Gestaltung in Präsenz:

Warum bieten wir das Seminar nur in Präsenz an?
Wir haben intensiv über diesen Aspekt und die Alternative einer Online-Schulung nachgedacht und mit vielen Bankpraktikern gesprochen. Wir sind überzeugt, dass die Lernziele nur in Präsenz erreicht werden können. Nur so können der Austausch untereinander, die Reflexion von Praxissituationen und die Berücksichtigung unterschiedlicher Vorkenntnisse sichergestellt werden. Wir sind zudem zuversichtlich, dass der persönliche Kontakt der Teilnehmenden ein wertvolles Netzwerk für die spätere Praxis in der Organisation schafft, das online wahrscheinlich nicht entstehen würde.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin13.04. - 16.04.26
Ort Bühl
Veranstaltungspreis 1.760,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE610070.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 931,57 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: OE610070.00126.1
Termin26.10. - 29.10.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.760,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE610070.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 915,70 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: OE610070.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden