Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

KC124001

Online-Training: Ankommen im KSC und Filialservice - Basiswissen für Seiteneinsteiger


Zu den Terminen

Online-Training: Ankommen im KSC und Filialservice - Basiswissen für Seiteneinsteiger


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die künftig als KSC-Agentin bzw. -Agent oder im stationären Service tätig sein werden und dafür nötiges Bankfachwissen erwerben wollen
  • Seiteneinsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen
  • Angestellte ohne Bankausbildung
  • weitere Ausbildungsberufe (Nicht-Bankkaufleute)
Das ist Ihr Nutzen

Für die Aufgaben im KSC und im Filialservice sind Sie, Kommunikationstalente mit Motivation und Serviceorientierung, die als Seiteneinsteiger*in in die Genossenschaftsbanken kommen, wertvolle Mitarbeiter*innen. 

Damit Sie Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen schnell und erfolgreich unterstützen können, brauchen Sie nun bank- und service-spezifisches Fachwissen für einen souveränen und (regulatorisch) sicheren Umgang mit Kundinnen und Kunden ab dem ersten Gespräch. Dazu gehört eine Wissensbasis zu den gängigsten Kundenanliegen im KSC und Filialservice, Kenntnisse zu den Standardprodukten und -dienstleistungen Ihrer Häuser und auch zu all den Themen rund um die Sicherheit Ihrer Kundinnen und Kunden und Ihrer Bank.

Genau diese Basis haben Sie nach der Teilnahme an dieser Veranstaltung, sodass Sie erfolgreich in Ihre neue Aufgabe im KSC oder im Filialservice einsteigen können. Sie schafft gleichzeitig die fachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Entwicklungsweg zur "Zertifizierten KSC-Agentin" bzw. zum "Zertifizierten KSC-Agenten" oder für die Weiterentwicklung in die Serviceberatung, indem Sie lernen Ihr Wissen und Ihre Talente für einen vertrieblich erfolgreichen und professionellen Kundenservice einzusetzen.

Diese Inhalte erwarten Sie
Ankommen und Orientieren
  • Wie enstand das Geld
  • Woher kommt das Geld bei Kunden (Einkunftsarten, Lohnabrechnung, Exkurs: Haushaltsrechnung)?
  • Woher kommt das Geld von Banken? Was machen Banken mit dem Geld?
  • Exkurs: Bilanz

Konten führen und eröffnen
  • Rahmenbedingungen für Kontoführung
  • Kundenstammvertrag mit AGB, Sonderbedingungen und Preis- und Leistungsverzeichnis
  • Kontovertrag
  • Einlagensicherung, Institutssicherung und Schufa
  • Wichtige Fragen bei Kontoeröffnung
  • Kontoinhaber, Kontobezeichnung, Prüfungspflichten

Konten in besonderen Fällen führen

  • Gemeinschaftskonten
  • Kontoführung bei Minderjährigen
  • Treuhandkonten, Basiskonten, Pfändungsschutzkonto, Nachlassabwicklung

Zahlungsverkehr verstehen
  • Zahlungen im Auftrag des Kunden
  • Überweisungen und Lastschriften
  • Mit Karte bezahlen (Girocard, BaiscCard, ClassicCard, GoldCard)
  • Online-Banking und Mobile-Banking (VR-NetKey, Tan-Verfahren, Leistungsumfang, VR-BankingApp und VRSecureGo)

Ziele und Wünsche verwirklichen - Passiv

  • Die Bedarfsfelder in der genosschaftlichen Beratung
  • Vermögen aufbauen (Festgelder, Anleihen, Aktien, Investmentfonds, Bausparen)
  • Das magische Dreieck
  • Einlagensicherung
  • Wertpapierhandelsgesetz

Ziele und Wünsche verwirklichen - Aktiv

  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit
  • Selbstauskunft, Bankauskunft, Schufa-Auskunft, Scoring/Rating bei Privatkunden
  • Verbraucherdarlehen
  • AVD und VVI
  • Kreditvertrag und wichtige Fachbegriffe
  • Kreditarten: Annuitäten-, Tilgungs- und endfälliges Darlehen

Kredite besichern und Immobilien finanzieren
  • Kredite besichern (Bürgschaft, Sicherungsabtretung und -übereignung, Pfandrecht inkl. Grundpfandrecht)
  • Pfändung und Mahnverfahren
  • Immobilien finanzieren
  • Immobiliar-Verbraucherdarlehen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Lebenszyklus einer Baufinanzierung

Staatliche Förderung, Finanzhaus der genossenschaftlichen Beratung und Signalerkennung
  • Leistungen des Staates
  • Staatliche Förderung
  • Gesetzliche Versicherung
  • Lebensphasen unserer Kunden und ihre Bedarfe
Das sollten Sie noch wissen

Diese Veranstaltung startet ohne Online-Vorbereitungsphase. Nur bei vollständiger Bearbeitung aller Inhalte und Aufgaben der Präsenzphase bescheinigen wir die Teilnahme an der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt.

In der Transferphase haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über zur Verfügung gestellte Studienbriefe ihr Wissen zu vertiefen.

Gerne führen wir für Sie das Online-Training, wie dargestellt, als gesonderte Veranstaltung für Ihre Bank durch. Den Preis dieser Veranstaltung kalkulieren wir nach Abstimmung mit Ihnen individuell. Ihre Anfrage richten Sie bitte direkt an daniela.reinfandt@genoakademie.de.

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die künftig als KSC-Agentin bzw. -Agent oder im stationären Service tätig sein werden und dafür nötiges Bankfachwissen erwerben wollen
  • Seiteneinsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen
  • Angestellte ohne Bankausbildung
  • weitere Ausbildungsberufe (Nicht-Bankkaufleute)
Das ist Ihr Nutzen

Für die Aufgaben im KSC und im Filialservice sind Sie, Kommunikationstalente mit Motivation und Serviceorientierung, die als Seiteneinsteiger*in in die Genossenschaftsbanken kommen, wertvolle Mitarbeiter*innen. 

Damit Sie Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen schnell und erfolgreich unterstützen können, brauchen Sie nun bank- und service-spezifisches Fachwissen für einen souveränen und (regulatorisch) sicheren Umgang mit Kundinnen und Kunden ab dem ersten Gespräch. Dazu gehört eine Wissensbasis zu den gängigsten Kundenanliegen im KSC und Filialservice, Kenntnisse zu den Standardprodukten und -dienstleistungen Ihrer Häuser und auch zu all den Themen rund um die Sicherheit Ihrer Kundinnen und Kunden und Ihrer Bank.

Genau diese Basis haben Sie nach der Teilnahme an dieser Veranstaltung, sodass Sie erfolgreich in Ihre neue Aufgabe im KSC oder im Filialservice einsteigen können. Sie schafft gleichzeitig die fachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Entwicklungsweg zur "Zertifizierten KSC-Agentin" bzw. zum "Zertifizierten KSC-Agenten" oder für die Weiterentwicklung in die Serviceberatung, indem Sie lernen Ihr Wissen und Ihre Talente für einen vertrieblich erfolgreichen und professionellen Kundenservice einzusetzen.

Diese Inhalte erwarten Sie
Ankommen und Orientieren
  • Wie enstand das Geld
  • Woher kommt das Geld bei Kunden (Einkunftsarten, Lohnabrechnung, Exkurs: Haushaltsrechnung)?
  • Woher kommt das Geld von Banken?
  • Was machen Banken mit dem Geld?
  • Exkurs: Bilanz
Konten führen und eröffnen
  • Rahmenbedingungen für Kontoführung
  • Kundenstammvertrag mit AGB, Sonderbedingungen und Preis- und Leistungsverzeichnis
  • Kontovertrag
  • Einlagensicherung, Institutssicherung und Schufa
  • Wichtige Fragen bei Kontoeröffnung
  • Kontoinhaber, Kontobezeichnung, Prüfungspflichten
Konten in besonderen Fällen führen
  • Gemeinschaftskonten
  • Kontoführung bei Minderjährigen
  • Treuhandkonten
  • Basiskonten, Pfändungsschutzkonto, Nachlassabwicklung
Zahlungsverkehr verstehen
  • Zahlungen im Auftrag des Kunden
  • Überweisungen und Lastschriften
  • Mit Karte bezahlen (Girocard, BaiscCard, ClassicCard, GoldCard)
  • Online-Banking und Mobile-Banking (VR-NetKey, Tan-Verfahren, Leistungsumfang, VR-BankingApp und VRSecureGo)
Ziele und Wünsche verwirklichen - Passiv
  • Die Bedarfsfelder in der genosschaftlichen Beratung
  • Vermögen aufbauen (Festgelder, Anleihen, Aktien, Investmentfonds, Bausparen)
  • Das magische Dreieck
  • Einlagensicherung
  • Wertpapierhandelsgesetz
Ziele und Wünsche verwirklichen - Aktiv
  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit
  • Selbstauskunft, Bankauskunft, Schufa-Auskunft
  • Scoring/Rating bei Privatkunden
  • Verbraucherdarlehen
  • AVD und VVI
  • Kreditvertrag und wichtige Fachbegriffe
  • Kreditarten: Annuitäten-, Tilgungs- und endfälliges Darlehen
Kredite besichern und Immobilien finanzieren
  • Kredite besichern (Bürgschaft, Sicherungsabtretung und -übereignung, Pfandrecht inkl. Grundpfandrecht)
  • Pfändung und Mahnverfahren
  • Immobilien finanzieren
  • Immobiliar-Verbraucherdarlehen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Lebenszyklus einer Baufinanzierung
Staatliche Förderung, Finanzhaus der genossenschaftlichen Beratung und Signalerkennung
  • Leistungen des Staates
  • Staatliche Förderung
  • Gesetzliche Versicherung
  • Lebensphasen unserer Kunden und ihre Bedarfe
Das sollten Sie noch wissen

Der erste Teil der Veranstaltung startet ohne Online-Vorbereitungsphase. Zur Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist die vollständige Bearbeitung aller Inhalte und Aufgaben der Präsenzphase erforderlich.

Der zweite Veranstaltungsteil startet mit einer 14-tägigen Online-Vorbereitungsphase. Die Ausstellung der Teilnahmebescheinigung erfolgt nach vollständiger Bearbeitung aller Inhalte der Vorbereitungs-, Präsenz- und Transferphase.
Die Veranstaltung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt.

In der Transferphase haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über zur Verfügung gestellte Studienbriefe Ihr Wissen zu vertiefen.

Gerne führen wir für Sie das Online-Training, wie dargestellt, als gesonderte Veranstaltung für Ihre Bank durch. Den Preis dieser Veranstaltung kalkulieren wir nach Abstimmung mit Ihnen individuell. Ihre Anfrage richten Sie bitte direkt an daniela.reinfandt@genoakademie.de.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin13.10. - 16.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.210,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:13.10.25 - 13.10.25
Veranstaltungsnummer: KC124001.01125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01125.1
27.10. - 30.10.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:17.10.25 - 24.10.25
Transferphase:31.10.25 - 16.12.25
Veranstaltungsnummer: KC124001.01125.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01125.2
Termin10.11. - 13.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.210,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:10.11.25 - 10.11.25
Veranstaltungsnummer: KC124001.01225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01225.1
24.11. - 27.11.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:14.11.25 - 21.11.25
Transferphase:28.11.25 - 13.01.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01225.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01225.2
Termin17.11. - 20.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.210,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:17.11.25 - 17.11.25
Transferphase:24.11.25 - 09.01.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01625.1
01.12. - 04.12.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 01.12.25
Transferphase:08.12.25 - 23.01.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01625.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01625.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin12.01. - 15.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:12.01.26 - 12.01.26
Transferphase:19.01.26 - 06.03.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00126.1
02.02. - 05.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:16.01.26 - 30.01.26
Transferphase:09.02.26 - 27.03.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00126.2
Termin19.01. - 22.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:19.01.26 - 19.01.26
Transferphase:26.01.26 - 13.03.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00226.1
09.02. - 12.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:23.01.26 - 06.02.26
Transferphase:16.02.26 - 03.04.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00226.2
Termin09.02. - 12.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:09.02.26 - 09.02.26
Transferphase:16.02.26 - 03.04.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00326.1
23.02. - 26.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:13.02.26 - 20.02.26
Transferphase:02.03.26 - 17.04.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00326.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00326.2
Termin09.03. - 12.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:09.03.26 - 09.03.26
Transferphase:16.03.26 - 01.05.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00426.1
23.03. - 26.03.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:13.03.26 - 20.03.26
Transferphase:30.03.26 - 15.05.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00426.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00426.2
Termin13.04. - 16.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:13.04.26 - 13.04.26
Transferphase:20.04.26 - 05.06.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00526.1
27.04. - 30.04.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:17.04.26 - 24.04.26
Transferphase:04.05.26 - 19.06.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00526.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00526.2
Termin20.04. - 23.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:20.04.26 - 20.04.26
Transferphase:27.04.26 - 12.06.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00626.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00626.1
04.05. - 07.05.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:24.04.26 - 01.05.26
Transferphase:11.05.26 - 26.06.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00626.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00626.2
Termin04.05. - 07.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:04.05.26 - 04.05.26
Transferphase:11.05.26 - 26.06.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00726.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00726.1
18.05. - 21.05.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.05.26 - 15.05.26
Transferphase:25.05.26 - 10.07.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00726.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00726.2
Termin08.06. - 11.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.06.26 - 08.06.26
Transferphase:15.06.26 - 31.07.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00826.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00826.1
22.06. - 25.06.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:12.06.26 - 19.06.26
Transferphase:29.06.26 - 14.08.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00826.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00826.2
Termin06.07. - 09.07.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:06.07.26 - 06.07.26
Transferphase:13.07.26 - 28.08.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00926.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00926.1
20.07. - 23.07.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:10.07.26 - 17.07.26
Transferphase:27.07.26 - 11.09.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.00926.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.00926.2
Termin10.08. - 13.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:10.08.26 - 10.08.26
Transferphase:17.08.26 - 02.10.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01026.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01026.1
24.08. - 27.08.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:14.08.26 - 21.08.26
Transferphase:31.08.26 - 16.10.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01026.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01026.2
Termin07.09. - 10.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:07.09.26 - 07.09.26
Transferphase:14.09.26 - 30.10.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01126.1
21.09. - 24.09.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:11.09.26 - 18.09.26
Transferphase:28.09.26 - 13.11.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01126.2
Termin05.10. - 08.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:05.10.26 - 05.10.26
Transferphase:12.10.26 - 27.11.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01226.1
19.10. - 22.10.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:09.10.26 - 16.10.26
Transferphase:26.10.26 - 11.12.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01226.2
Termin12.10. - 15.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:12.10.26 - 12.10.26
Transferphase:19.10.26 - 04.12.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01326.1
26.10. - 29.10.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:16.10.26 - 23.10.26
Transferphase:02.11.26 - 18.12.26
Veranstaltungsnummer: KC124001.01326.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01326.2
Termin09.11. - 12.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.275,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:09.11.26 - 09.11.26
Transferphase:16.11.26 - 01.01.27
Veranstaltungsnummer: KC124001.01426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01426.1
23.11. - 26.11.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:30 Uhr
Online-Vorbereitung:13.11.26 - 20.11.26
Transferphase:30.11.26 - 15.01.27
Veranstaltungsnummer: KC124001.01426.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: KC124001.01426.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr