Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AS624021

Ankommen in der Genowelt: Grundlagen des genossenschaftlichen Bankgeschäfts


Zu den Terminen

Ankommen in der GenoWelt: Grundlagen des genossenschaftlichen Bankgeschäfts


Zu den Terminen

Entwickelt für

Seiteneinsteiger in Volksbanken Raiffeisenbanken, die keine Bankausbildung absolviert haben, sich in der genossenschaftlichen Welt orientieren und ein Grundlagenwissen aneignen möchten

Das ist Ihr Nutzen

In dieser dreitägigen Veranstaltung orientieren sich Ihre Mitarbeiter in der Finanzdienstleistungsbranche und erfassen die Funktion von Banken in Deutschland im Allgemeinen. Sie lernen die besondere Philosophie und den Aufbau von Genossenschaftsbanken kennen und erhalten einen Überblick über Ihr Leistungsportfolio und das der Verbundpartner. Mit den wichtigsten Informationen über die Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe wird das Wissen über die GenoWelt abgerundet. Gleichzeitig erfahren Ihre Mitarbeiter, welche regulatorischen Grundlagen (Bankgeheimnis, Datenschutz, ...) essentiell für ihren Arbeitsalltag sind und worauf sie zum Schutz von Bank und Kunden achten sollen - für Sicherheit und Souveränität von Anfang an.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Die Finanzbranche und die Funktion von Banken
  • Die Philosophie und der Aufbau von Genossenschaftsbanken
  • Wichtige Informationen und das Leistungsportfolio der genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • Regulatorische Grundlagen und wichtige Verhaltensregeln für Mitarbeiter einer Bank

 

Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar eine sechswöchige Online-Vorbereitungsphase umfasst. In dieser Online-Vorbereitungsphase werden Ihnen Vorbereitungsaufträge zur Verfügung gestellt, die vor dem Seminarbeginn durch Sie bearbeitet werden sollen.

Entwickelt für

Seiteneinsteigende in Volksbanken Raiffeisenbanken, die keine Bankausbildung absolviert haben, sich in der genossenschaftlichen Welt orientieren und ein Grundlagenwissen aneignen möchten

Das ist Ihr Nutzen

In dieser 2,5 tägigen Veranstaltung orientieren sich Ihre Mitarbeitende in der Finanzdienstleistungsbranche und erfassen die Funktion von Banken in Deutschland im Allgemeinen. Sie lernen die besondere Philosophie und den Aufbau von Genossenschaftsbanken kennen und erhalten einen Überblick über Ihr Leistungsportfolio und das der Verbundpartner. Mit den wichtigsten Informationen über die Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe wird das Wissen über die GenoWelt abgerundet. Gleichzeitig erfahren Ihre Mitarbeitende, welche regulatorischen Grundlagen (Bankgeheimnis, Datenschutz, ...) essentiell für ihren Arbeitsalltag sind und worauf sie zum Schutz von Bank und Kunden achten sollen - für Sicherheit und Souveränität von Anfang an. Ebenfalls erhalten Ihre Mitarbeitende einen Überblick zu Bankprodukten und -dienstleistngen in den Bereichen Kontoführung und Zahlungsverkehr.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Die Finanzbranche und die Funktion von Banken
  • Die Philosophie und der Aufbau von Genossenschaftsbanken
  • Wichtige Informationen und das Leistungsportfolio der genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • Regulatorische Grundlagen und wichtige Verhaltensregeln für Mitarbeiter einer Bank
  • Basiswissen zu Bankprodukten und -dienstleistungen aus den Bereichen Kontoführung und Zahlungsverkehr

 

Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar eine sechswöchige Online-Vorbereitungsphase umfasst. In dieser Online-Vorbereitungsphase werden Ihnen Vorbereitungsaufträge zur Verfügung gestellt, die vor dem Seminarbeginn durch Sie bearbeitet werden sollen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin24.11. - 26.11.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:13.10.25 - 26.11.25
Veranstaltungsnummer: AS624021.00625.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 273,00 €
Vollpension: 600,97 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: AS624021.00625.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin21.01. - 23.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:08:30 Uhr
Ende letzter Tag:13:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 16.01.26
Veranstaltungsnummer: AS624021.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS624021.00126.1
Termin25.03. - 27.03.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:13:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.02.26 - 20.03.26
Veranstaltungsnummer: AS624021.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 192,99 €
Vollpension: 499,81 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: AS624021.00226.1
Termin11.05. - 13.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:08:30 Uhr
Ende letzter Tag:13:00 Uhr
Online-Vorbereitung:30.03.26 - 08.05.26
Veranstaltungsnummer: AS624021.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS624021.00326.1
Termin29.07. - 31.07.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:13:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.06.26 - 24.07.26
Veranstaltungsnummer: AS624021.00426.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 289,00 €
Vollpension: 638,13 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: AS624021.00426.1
Termin07.10. - 09.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:08:30 Uhr
Ende letzter Tag:13:00 Uhr
Online-Vorbereitung:24.08.26 - 02.10.26
Veranstaltungsnummer: AS624021.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS624021.00526.1
Termin25.11. - 27.11.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 675,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:13:00 Uhr
Online-Vorbereitung:12.10.26 - 20.11.26
Veranstaltungsnummer: AS624021.00626.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 289,00 €
Vollpension: 638,13 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: AS624021.00626.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden