Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AS124011

Bankassistenz: Bankwirtschaftliche Grundlagen im Kundenkontakt (QB 1)

Bankassistenz: Bankwirtschaftliche Grundlagen im Kundenkontakt (QB 1)


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Seiteneinsteiger bzw. Quereinsteiger in Volksbanken Raiffeisenbanken, die keine Bankausbildung absolviert haben
  • Angestellte, die sich zu bestimmten Fachthemen Grundlagen aneignen möchten und eine Qualifizierung bzw. Weiterbildung wünschen
Das ist Ihr Nutzen

Sie können strukturierte Beratungsgespräche planen, durchführen und nachbereiten. Sie kennen die Grundregeln für service- und kundenorientiertes Verhalten im Gespräch, informieren über Nutzen und Konditionen von Bankleistungen und nutzen die Möglichkeiten des Cross-Sellings. Sie können Kundenanliegen mittels analoger und digitaler Kommunikationsformen und -wege aufnehmen und den Kunden bei analogen und digitalen Zugangskanälen zu Bankgeschäften unterstützen. Rechtliche Vorschriften zum Schutz der Kunden können Sie anwenden.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Struktur eines Beratungsgesprächs
  • Service und kundenorientiertes Verhalten
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Grundlagen der Verkaufspsychologie
    • Reaktionen auf Reklamationen
  • Relevante bankrechtliche Vorschrifen
    • Bankgeheimnis
    • Datenschutz
  • Prüfung (schriftlicher und praktischer Teil)
Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass das Seminar aus zwei Webinaren á 90 Minuten und 3 Präsenztagen besteht. Der Besuch der Webinare ist verpflichtend.
Sie erfordern eine mehrwöchige Onlinevorbereitungsphase, in der Aufgaben zu erfüllen sind.

Jeder Baustein wird nach Bestehen einer praktischen und schriftlichen Prüfung durch die GenoAkademie bescheinigt. Zusätzlich wird jeder Teilnehmer durch die IHK zertifiziert, wenn der Ausbildungsbetrieb eine kontinuierliche Tätigkeitsbeurteilung einreicht und der Teilnehmer insgesamt mindestens 51 Punkte in den Prüfungen inklusive Tätigkeitsbeurteilung erreicht. Durch die Bescheinigungen der IHK wird dem Teilnehmer ermöglicht, den Titel des Bankassistenten zu erreichen.

Sollten Sie den Abschluss zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann anstreben, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Ihrer IHK in Verbindung, um die Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung abzuklären.

Entwickelt für
  • Seiteneinsteigende in Volksbanken Raiffeisenbanken, die keine Bankausbildung absolviert haben
  • Angestellte, die sich zu bestimmten Fachthemen Grundlagen aneignen möchten und eine Qualifizierung bzw. Weiterbildung wünschen
Das ist Ihr Nutzen

Sie können strukturierte Beratungsgespräche planen, durchführen und nachbereiten. Sie kennen die Grundregeln für service- und kundenorientiertes Verhalten im Gespräch, informieren über Nutzen und Konditionen von Bankleistungen und nutzen die Möglichkeiten des Cross-Sellings. Sie können Kundenanliegen mittels analoger und digitaler Kommunikationsformen und -wege aufnehmen und den Kunden bei analogen und digitalen Zugangskanälen zu Bankgeschäften unterstützen. Rechtliche Vorschriften zum Schutz der Kunden können Sie anwenden.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Struktur eines Beratungsgesprächs
  • Service und kundenorientiertes Verhalten
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Grundlagen der Verkaufspsychologie
    • Reaktionen auf Reklamationen
  • Relevante bankrechtliche Vorschrifen
    • Bankgeheimnis
    • Datenschutz
  • Prüfung (schriftlicher und praktischer Teil)
Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass das Seminar aus zwei Webinaren á 90 Minuten und 3 Präsenztagen besteht. Der Besuch der Webinare ist verpflichtend.
Sie erfordern eine mehrwöchige Onlinevorbereitungsphase, in der Aufgaben zu erfüllen sind.

Jeder Baustein wird nach Bestehen einer praktischen und schriftlichen Prüfung durch die GenoAkademie bescheinigt. Zusätzlich wird jede/r Teilnehmende durch die IHK zertifiziert, wenn der Ausbildungsbetrieb eine kontinuierliche Tätigkeitsbeurteilung einreicht und sie/er insgesamt mindestens 51 Punkte in den Prüfungen inklusive Tätigkeitsbeurteilung erreicht. Durch die Bescheinigungen der IHK wird der/dem Teilnehmenden ermöglicht, den Titel der Bankassistenz zu erreichen.

Sollten Sie den Abschluss zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann anstreben, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Ihrer IHK in Verbindung, um die Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung abzuklären.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin05.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00126.1
02.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00126.2
02.03. - 04.03.26
Espenau
1.180,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 01.03.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00126.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 569,38 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: AS124011.00126.3
Termin05.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00226.1
02.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00226.2
04.03. - 06.03.26
Digital
1.180,00 €
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 20.02.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00226.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 125,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00226.3
Termin12.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00326.1
09.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00326.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00326.2
16.03. - 18.03.26
Gerlingen
1.180,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 15.03.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00326.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: AS124011.00326.3
Termin12.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00426.1
09.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:22.12.25 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00426.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00426.2
18.03. - 20.03.26
Digital
1.180,00 €
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 17.03.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00426.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 125,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00426.3
Termin23.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:23.02.26 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00526.1
20.04.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:23.02.26 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00526.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00526.2
18.05. - 20.05.26
Espenau
1.180,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:23.02.26 - 15.05.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00526.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 569,38 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: AS124011.00526.3
Termin06.07.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.06.26 - 04.09.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00626.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00626.1
03.08.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.06.26 - 01.01.70
Veranstaltungsnummer: AS124011.00626.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00626.2
07.09. - 09.09.26
Digital
1.180,00 €
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.06.26 - 06.09.26
Veranstaltungsnummer: AS124011.00626.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 125,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AS124011.00626.3

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden