Entwickelt für- Mitarbeiter*innen, die die Funktion Interne*r Gutachter*in für Wohn- und Standardgewerbeimmobilien (perspektivisch) ausüben
Das ist Ihr NutzenSie vertiefen durch die praktische Anwendung im Bereich Immobilienbewertung Ihre methodische und fachliche Kompetenz und erhalten die Gelegenheit, Ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen und zu aktualisieren. Sie werden in die Situation versetzt, die bankinternen Qualitätsstandards in der Beleihungswertermittlung in Ihrem Haus zu sichern bzw. weiter zu fördern sowie erlangen einen transparenten Überblick über den Ablauf des Kompetenznachweises.
Diese Inhalte erwarten Sie- Fallbeispiele mit Gegenüberstellung von Marktwertermittlung und Beleihungswertermittlung (Eigentumswohnungen, Einfamilienhaus)
- Vorbereitung auf den Kompetenznachweis (Anforderung, Ablauf und Aufgabenstellungen etc.)
Zur Vertiefung und Festigung der Fachkompetenz werden 1-2 komplexe Fallbeispiele (WGH/Gewerbeobjekt) bearbeitet. Sie dienen gleichermaßen auch als Vorbereitung auf den Kompetenznachweis.
Das sollten Sie noch wissenDiese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Interne*r Gutachter*in und dient zur zielgerichteten Vorbereitung auf den Kompetenznachweis: Zertifizierte*r Interne*r Gutachter*in Wohn- und Standardgewerbeimmobilien (MA214000).
Die Absolvierung der Seminarmodule "Grundlagen der Wertermittlung, Sondereinflüsse, Bautechnik und Energieeffizienz" (MA114001) und "Grundzüge der Beleihungs- und Marktwertermittlung" (MA114002) ist zur Teilnahme notwendig!
Zur Teilnahme benötigen Sie eine Webcam mit Mikrofon sowie ein Endgerät (Laptop/PC). Unsere Veranstaltung lebt auch immer von der Persönlichkeit Ihrer Mitarbeitenden. Der Einsatz der Kamera unterstützt den methodischen und didaktischen Lernerfolg der Veranstaltung und ist daher obligatorisch.
Sie erhalten im Vorfeld diverse Vorbereitungsaufgaben über VR-Bildung und werden durch unsere Fachtutoren bei Fragen fortlaufend bis zum Kompetenznachweis begleitet.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser KundenServiceCenter (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Teilen Sie uns bitte bei Anmeldung Ihre E-Mailadresse mit.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zur eigenverantwortlichen Übernahme der Funktion "Interne*r Gutachter*in" in unserem Kompetenznachweis: Zertifizierte*r Interne*r Gutachter*in Wohn- und Standardgewerbeimmobilien (MA214000).