Franz Frederic Frohnhöfer
Weiterbildung Baufinanzierung & Immobilie
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW040007
Online-Kurs: Hochwasser- und Rückstauschutz bei Immobilien 2025
- Mitarbeiter*innen der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsberater*innen
- Immobilienmakler*innen
- Privatkundenberater*innen
- Gewerbe- und Firmenkundenberater*innen
- Mitarbeiter*innen Wertermittlung
Bedingt durch die vielen Extremwetterereignisse insbesondere „Starkregen“ rückt das Thema Hochwasser- und Rückstauschutz bei Immobilieneigentümern aber auch bei Banken & Versicherungen bei Ihrer Bewertung von Kredit- und Versicherungsrisiken stark in den Fokus.
In unserem WBT lernen Sie, welche Risiken Immobilien drohen und wie sie vor den Risiken präventiv geschützt werden können. Insbesondere Mitarbeiter*innen, die Immobilien bewerten, sollten sich aktuell mit dieser Thematik befassen, da sich die Extremwetterlagen häufen und Auswirkungen auf die Bewertung insbesondere in Hochwassergefährdungsgebieten haben.
- Einführung
- Grundlagen des Rückstauschutzes
- Sicherungskonzepte
- Einbau und Wartung
- Rechtliche Aspekte
- Planung und Umsetzung
- Hochwasserschutz
- Praktische Umsetzung
Qualifikationsnachweis:
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 1,5 Stunden
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 1,5 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Wohnimmobilienverwalter/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden
Bitte beachten Sie, dass das WBT im Rahmen unserer UpdateDigital-Kurse sowie Entwicklungswegen ebenfalls Bestandteil von Lernkursen sein kann.
Das WBT wird regelmäßig bei Gesetzesnovellierungen oder fachlichen bzw. technischen Anpassungen für Sie aktualisiert.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden für Immobilienmakler/-innen bzw. Wohnimmobilienverwalter/innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 2 Stunden.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden für „sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 2 Stunden.
Für Banken mit dem Qualifikationsmanagement übermitteln wir die Lernzeit für das Kalenderjahr (Ausnahme Wohnimmobilienverwalter/-innen).
- Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsberatende
- Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
- Beratende im Bereich Privatkunden, Gewerbe- und Firmenkunden
- Mitarbeitende Wertermittlung
Bedingt durch die vielen Extremwetterereignisse insbesondere „Starkregen“ rückt das Thema Hochwasser- und Rückstauschutz bei Immobilieneigentümern aber auch bei Banken & Versicherungen bei Ihrer Bewertung von Kredit- und Versicherungsrisiken stark in den Fokus.
In unserem WBT lernen Sie, welche Risiken Immobilien drohen und wie sie vor den Risiken präventiv geschützt werden können. Insbesondere Mitarbeitende die Immobilien bewerten, sollten sich aktuell mit dieser Thematik befassen, da sich die Extremwetterlagen häufen und Auswirkungen auf die Bewertung insbesondere in Hochwassergefährdungsgebieten haben.
- Einführung
- Grundlagen des Rückstauschutzes
- Sicherungskonzepte
- Einbau und Wartung
- Rechtliche Aspekte
- Planung und Umsetzung
- Hochwasserschutz
- Praktische Umsetzung
Qualifikationsnachweis:
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Sachkundige Mitarbeiter*innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 1,5 Stunden
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Gutachter*innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 1,5 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler*innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Wohnimmobilienverwalter*innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden
Bitte beachten Sie, dass das WBT im Rahmen unserer UpdateDigital-Kurse sowie Entwicklungswegen ebenfalls Bestandteil von Lernkursen sein kann. Das WBT wird regelmäßig bei Gesetzesnovellierungen oder fachlichen bzw. technischen Anpassungen für Sie aktualisiert.
Für Banken mit dem Qualifikationsmanagement übermitteln wir die Lernzeit für das Kalenderjahr (Ausnahme Wohnimmobilienverwalter/-innen).