Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MP630037
Webinar: Grundlagen: Erbrecht und Nachlassbearbeitung: Eine umfassende Einführung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Erbrecht und die Nachlassbearbeitung. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die gesetzliche Erbfolge, Testamente und vieles mehr. Mit diesem Wissen können Sie die Erbangelegenheiten Ihrer Kunden effizienter bearbeiten und einen besseren Service bieten.
- Die Bedeutung des Erbrechts
- Die gesetzliche Erbfolge
- Das Testament und der Erbvertrag
- Die Erbeinsetzung und das Vermächtnis
- Der Vorerbe und Nacherbe
- Das gemeinschaftliche Testament
- Entstehung und Folgen der Erbschaft
- Die Erbengemeinschaft
- Das Pflichtteilsrecht und das Pflichtteilungsrecht eines Ehegatten in Zugewinngemeinschaft
- Der Erbverzicht
- Legitimation der Erben (Rechtliche Grundlagen der Erbenstellung, Einschlägige Rechtsprechung zur Legitimation der Erben und Erteilung des Erbscheins)
- Vertragliche Beziehung zwischen den Beteiligten bei einem Vertrag zugunsten Dritter
- Problemfelder beim Abschluss von Verträgen zu Gunsten Dritter
- Annahme durch den (minderjährigen) Begünstigten
- Einem Vertrag zu Gunsten Dritter zugängliche Rechte
- Verträge mit oder ohne Widerrufsvorbehalt
- Auskunftsrechte der Erben und der Finanzämter
Sie erhalten in dem Webinar einen Überblick über die Themen. Spezialfragen können in diesem Webinar nicht beantwortet werden. Ihr Referent: Dr. jur. A. Dominik Brückel, Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Bank- u. Kapitalmarktrecht, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Dieses Seminar kombiniert die Inhalte der bisherigen Seminare "MP630007 Webinar: Erbrecht", "MP630003 Webinar: Nachlassbearbeitung aktuell - Legitimation der Erben" und "MP630005 Webinar: Nachlassbearbeitung aktuell - Der Vertrag zu Gunsten Dritter".
- Mitarbeitende aus dem Bereich Marktfolge Passiv
- Mitarbeitende aus dem Bereich Interne Revision
Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Erbrecht und die Nachlassbearbeitung. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die gesetzliche Erbfolge, Testamente und vieles mehr. Mit diesem Wissen können Sie die Erbangelegenheiten Ihrer Kunden effizienter bearbeiten und einen besseren Service bieten.
- Bedeutung des Erbrechts
- gesetzliche Erbfolge
- Testament und Erbvertrag
- Erbeinsetzung und Vermächtnis
- Vorerbe und Nacherbe
- gemeinschaftliches Testament
- Entstehung und Folgen der Erbschaft
- Erbengemeinschaft
- Pflichtteilsrecht und Pflichtteilungsrecht eines Ehegatten in Zugewinngemeinschaft
- Erbverzicht
- Legitimation der Erben (rechtliche Grundlagen der Erbenstellung, einschlägige Rechtsprechung zur Legitimation der Erben und Erteilung des Erbscheins)
- vertragliche Beziehung zwischen den Beteiligten bei einem Vertrag zugunsten Dritter
- Problemfelder beim Abschluss von Verträgen zugunsten Dritter
- Annahme durch den (minderjährigen) Begünstigten
- einem Vertrag zugunsten Dritter zugängliche Rechte
- Verträge mit oder ohne Widerrufsvorbehalt
- Auskunftsrechte der Erben und der Finanzämter
Sie erhalten in dem Webinar einen Überblick über die Themen. Spezialfragen können in diesem Webinar nicht beantwortet werden.
Dieses Seminar kombiniert die Inhalte der bisherigen Seminare "MP630007 Webinar: Erbrecht", "MP630003 Webinar: Nachlassbearbeitung aktuell - Legitimation der Erben" und "MP630005 Webinar: Nachlassbearbeitung aktuell - Der Vertrag zu Gunsten Dritter".
Als Ergänzung zu diesem Format empfehlen wir das "Online-Seminar: Nachlassbearbeitung, Betreuung und Vorsorgevollmacht - Aktualisierung (MP610009)", das aktuelle Entwicklungen vertieft.
Ihr Dozent bei dieser Veranstaltung ist Rechtsanwalt Dr. A. Dominik Brückel, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)