Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MP630036
Online-Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Personengesellschaftsrecht
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Firmenkundenbetreuung und Firmenkundenkreditgeschäft
Das Personengesellschaftsrecht wurde vom Gesetzgeber zum1.1.2024 einer umfangreichen Neustrukturierung unterzogen. Auch die Rechtsprechung war in den vergangenen zwei Jahren nicht untätig und hatte einige interessante Entscheidungen veröffentlicht, die sich z.B. mit der Haftung von Personen(handels)gesellschaften und ihrer Gesellschafter wie auch Eintragungen zu Personengesellschaften in das Handels- bzw. in das neu geschaffene Gesellschaftsregister betreffen
Das Webinar bringt sie auf den neuen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Personen(gesellschafts-)recht. Sie gewinnen neue, praxisrelevante Kenntnisse bspw. zu Aspekten der Haftung im Personengesellschaftsrecht und dies unter Berücksichtigung aktuellster höchstrichterlicher Rechtsprechung.
- Praxisrelevante Änderungen in den gesetzlichen Rechtsgrundlagen zu Personengesellschaften seit dem 1.1.2024, z.B. bzgl. deren Gründung, deren Auflösung und deren Registereintragungen
- Anhand von Praxisfällen lernen Sie die aktuelle Rechtsprechung zum Recht der Person(handels-) gesellschaften aus den vergangenen zwei Jahren, z.B. zu deren Haftung, zu deren Eintragungen im Grundbuch und zur insolvenzrechtlichen Durchsetzungssperre, mitsamt deren Bedeutung für die vertrags- und bankrechtliche Praxis kennen.
Ihr Referent ist Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulteis, Fachanwalt für Bank- u. Kapitalmarktrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Mitarbeitende aus dem Bereich Marktfolge Passiv
- Mitarbeitende aus dem Bereich Interne Revision
- Mitarbeitende aus dem Bereich Firmenkundenbetreuung und Firmenkundenkreditgeschäft
Das Personengesellschaftsrecht wurde vom Gesetzgeber zum 01.01.2024 einer umfangreichen Neustrukturierung unterzogen; insb. das gesamte Recht der GbR wurde komplett neu gefasst. Auch die Rechtsprechung war in den vergangenen zwei Jahren nicht untätig und hatte einige interessante Entscheidungen veröffentlicht, die sich z.B. mit Eintragungen der rechtsfähigen GbR in das für sie neu geschaffene Gesellschaftsregister befassen wie auch mit der Haftung von Personen(handels)gesellschaften und ihrer (ausgeschiedenen) Gesellschafter.
Das Online-Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Personengesellschaftsrecht. Sie gewinnen neue, praxisrelevante Kenntnisse bspw. zu Aspekten der Haftung im Personengesellschaftsrecht und dies unter Berücksichtigung aktuellster höchstrichterlicher Rechtsprechung.
- praxisrelevante Änderungen in den gesetzlichen Rechtsgrundlagen zu Personengesellschaften seit dem 01.01.2024, z.B. bzgl. deren Gründung, deren Auflösung und deren Registereintragungen
- anhand von Praxisfällen lernen Sie die aktuelle Rechtsprechung zum Recht der Person(handels-)gesellschaften aus den vergangenen zwei Jahren kennen, z.B. zu deren Haftung, zu deren Eintragungen im Grundbuch und zur insolvenzrechtlichen Durchsetzungssperre, mitsamt deren Bedeutung für die vertrags- und bankrechtliche Praxis
Ihr Dozent bei dieser Veranstaltung ist Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulteis, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)